"A new point of view" – so lautet der Slogan, unter dem die Classen Gruppe aus Kaisersesch, auf der kommenden Domotex in Hannover, die Neudefinition eines Design-Bodenbelags präsentieren wird, der das Beste aus den Welten der Laminat- und Vinyl-Designböden in sich vereint.
DGAP-News: Capital Stage AG / Schlagwort(e): Vertrag
Capital Stage AG: Erfolgreicher Markteintritt in Frankreich
16.12.2013 / 15:33
———————————————————————
Hamburg, 16. Dezember 2013 – Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber
Capital Stage AG hat erstmals in Frankreich zwei Solarprojekte mit einer
Gesamtleistung von rund 23 MWp erworben. Hierzu wurden heute entsprechende
Verträge mit der Luxel SAS, Pérols, Frankreich, unterzeichnet.
Aus Überzeugung von der Idee und dem langfristigen Wirken von Enterprise Information Management (EIM) hat sich um The Quality Group GmbH und den VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. ein Initiatoren-Pool gebildet, die EIM fördern und weiter entwickeln wollen. Der DiALOG-Award "Excellence with EIM" soll dem Konzept EIM eine vermehrte Aufmerksamkeit schenken, seine Umsetzung fördern und ausbauen.
Die Initiatoren eint das Verständnis, dass
Der CDU-Politiker Oswald Metzger hält die Sorgen in der deutschen Wirtschaft für berechtigt, dass insbesondere durch die SPD-geführten Schlüsselministerien Wirtschaft und Energie sowie Arbeit und Soziales neue Belastungen auf die Unternehmen zukommen könnten. "Wenn die Große Koalition tatsächlich umsetzt, was im Koalitionsvertrag verankert ist, dann wird die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft in einem Ausmaß reduziert, was massiv auf
Linken-Fraktionschef Gregor Gysi sieht die Ausweitung der Zahl der Parlamentarischen Staatssekretäre durch die Große Koalition kritisch. Die Schaffung einer Vielzahl von Posten gehe zu Lasten der Steuerzahler, so Gysi gegenüber der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagsausgabe). "Das ersetzt im Unterschied zur Annahme der Koalitionäre keinesfalls die Politik." Union und SPD wollen insgesamt 33 Parlamentarische Staatssekretäre ernennen. Das ist eine Re
"Jetzt besteht die Chance, der Vernunft Sitz und
Stimme im EZB-Direktorium zu verschaffen und jemanden nach Frankfurt
zu schicken, der gewillt ist, die europäischen Vertrage zu achten und
einzuhalten", so kommentiert Alexander Gauland, stellvertretender
Sprecher der Alternative für Deutschland, die Meldung, dass Jörg
Asmussen das EZB-Direktorium verlassen und als verbeamteter
Staatssekretär nach Berlin wechseln werde.
Der Arbeitgeberverband Südwestmetall hält es für problematisch, dass die SPD zwei für die Wirtschaft wichtige Großressorts in der Bundesregierung innehat. "Spätestens seit der Vorstellung des Koalitionsvertrags wissen wir, dass die Große Koalition eine teure Veranstaltung wird. Den beiden Ressorts Wirtschaft und Energie sowie Arbeit und Soziales kommt dabei aus Sicht der Wirtschaft eine Schlüsselrolle zu", sagte der Hauptgeschäftsführ
Auf Kritik der Opposition ist die
Ausweitung der Zahl der Parlamentarischen Staatssekretäre durch die
Große Koalition gestoßen. Linken-Fraktionschef Gregor Gysi sagte der
"Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe), die Schaffung einer Vielzahl
von Posten gehe zu Lasten der Steuerzahler. "Das ersetzt im
Unterschied zur Annahme der Koalitionäre keinesfalls die Politik."
Union und SPD wollen insgesamt 33 Parlamentarische Staatssekretäre
ernenne
Am Dienstag, 17. Dezember 2013, zeigt phoenix LIVE ab
9.00 Uhr die Wahl von Angela Merkel zur Kanzlerin. Um ca. 10.00 Uhr
soll das Ergebnis bekanntgegeben werden. Anschließend um ca. 11.00
Uhr überreicht Bundespräsident Joachim Gauck im Schloss Bellevue die
Ernennungsurkunde an die neue Regierungschefin. Gegen 12.00 Uhr
leistet Angela Merkel im Bundestag ihren Amtseid. Die neuen
Ministerinnen und Minister erhalten ab 12.30 Uhr die
Ernennungsurkunden im Amtssitz des Bundespr