Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.023,41 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,07 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, der Allianz und der Commerzbank. Die Aktien von Adidas, Fresenius Medical Care und RWE bilden die Schlusslichter der Liste.
Welche Geräte befinden sich in welchem Rack? Welches Gerät hat welche Stromversorgung und ist wie abgesichert? Wo laufen bestimmte virtuelle Server? Eine Switch muss getauscht werden ? welche Geräte und Services sind davon betroffen?
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) erwartet eine "gründliche Auseinandersetzung" über die schwarz-roten Rentenpläne. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe) erklärte Lammert, dieser Streit über die Lastenverteilung zwischen den Generationen müsse geführt werden. "Wir werden jedenfalls weder den berechtigten Anliegen der älteren noch den nicht weniger berechtigten Anliegen der jüng
Offenes WLAN meiden / Aufgepasst bei Preisknüllern
/ COMPUTER BILD empfiehlt kostenlosen Abzockschutz für Internet
Explorer und Firefox
Online-Shopping ist bequem, einfach und zeitsparend. Doch
Internetbetrüger können das Weihnachtsfest zur Katastrophe machen.
Wie sich die Käufer vor den schlimmsten Abzockmethoden schützen
können, erklärt die Fachzeitschrift COMPUTER BILD (Heft 1/2014, ab
Samstag am Kiosk).
Auch zweieinhalb Jahre nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima steht man dort nach Angaben der atompolitischen Sprecherin der Grünen, Sylvia Kotting-Uhl, vor einer Fülle ungelöster Probleme. "Die höchste Strahlung besteht mit mehreren 100 Millisievert an Block 3. Dort wird offensichtlich nicht aller geschmolzener Kernbrennstoff gekühlt, weil niemand weiß, wo genau er liegt", sagte Kotting-Uhl der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausg
Das BMZ stellt weitere 6 Millionen Euro für UNICEF zur Verfügung. Die Mittel sollen im Umfeld der Syrienkrise in als Reaktion auf die Hilfsaufrufe der Vereinen Nationen in den Nachbarländern Syriens genutzt werden. Mittlerweile gibt es eine Million syrische Flüchtlingskinder außerhalb Syriens, die meisten von ihnen leben in den Nachbarländern, zum Beispiel in Libanon, Jordanien und im Nordirak. UNICEF hat für diese Kinder das Programm "A Lost Generation?
Across Systems, Hersteller eines führenden Translation-Management-Systems, erweitert seine Geschäftstätigkeit in den USA. Um die internationale Markpräsenz von Across weiter auszubauen, verstärkt seit Kurzem Nancy Cardone das Team als Business Development Managerin. Across-Kunden in den USA werden dadurch zukünftig von einer noch intensiveren Betreuung profitieren.
Der Across Language Server ist die zentrale Softwareplattform für alle Übersetzungs
Der nordrhein-westfälische Mittelstand warnt vor den Folgen einer Ausbildungsplatzabgabe, wie sie das nordrhein-westfälische Arbeitsministerium und der Deutsche Gewerkschaftsbund in NRW gleichermaßen diskutieren. NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) sieht in einer solchen Abgabe vor allem die Ausbildungspotenziale in kleinen Unternehmen gefährdet:
?Der Doppelpass zwischen dem nordrhein-westf&au
DGAP-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Anleihe
SINGULUS TECHNOLOGIES verlängert Rückkaufprogramm begebener Anleihen
bis zum 30. Juni 2014
13.12.2013 / 08:40
———————————————————————
Presseinformation
SINGULUS TECHNOLOGIES verlängert Rückkaufprogramm begebener Anleihen bis
zum 30. Juni 2014
Kahl am Main, 13. Dezember 2013 – Der Vorstand der SINGULUS TECHNOLOGIES AG
(SINGULUS) hat mit Zustimmung des Aufsichtsrates