Mediengipfel am Arlberg: Wirtschaftsstandort Europa am Prüfstand (FOTO)

Mediengipfel am Arlberg: Wirtschaftsstandort Europa am Prüfstand (FOTO)

Märkte brauchen Kontrolle. Mit dieser Forderung ließ
Wirtschaftsforscher Matthias Sutter in seiner Eröffnungsrede beim 7.
Mediengipfel in Lech am Arlberg aufhorchen. Unter dem Motto "Europa
ohne Arbeit – Viel Arbeit für Europa" diskutieren noch bis Samstag
JournalistInnen, PolitikerInnen und WirtschaftswissenschaftlerInnen
im traditionsreichen Wintersportort. Am Eröffnungsabend stand der
Wirtschaftsstandort Europa im Fokus. Dabei kamen auch
Unterneh

Euro verlässt Widerstandszone

Euro verlässt Widerstandszone

"Am vierten Tag in Folge mussten die deutschen Aktienmärkte Verluste hinnehmen. Seit Wochenstart büßte das Marktbarometer mehr als drei Prozent ein. Am Donnerstag schloss der Index mit 0,6 Prozent im Minus bei 9078 Punkten. Unter den wenigen Gewinnern sticht die Aktie von Merck hervor. Der Pharma- und Chemiekonzern hat angekündigt, den profitablen Geschäftszweig Elektroindustrie durch eine Milliarden-Übernahme auszubauen. Im Währungshandel konnte der EUR

Ein- und Ausfuhren im dritten Quartal 2013 leicht rückläufig

Im dritten Quartal 2013 verringerten sich die
deutschen Ausfuhren gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,8 % auf
272,6 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, lag der Ausfuhrwert für den Zeitraum Januar bis
September 2013 bei 817,9 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 0,9
% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert entspricht.

Die Versendungen in die EU-Mitgliedsländer waren in den ersten
neun Monaten des Jahres 2013 um 1,0

Meiko erhält Mercury Award für M-iQ Technologie

Meiko erhält Mercury Award  für M-iQ Technologie

Wenn es darum geht, Reisende zu verpflegen, legen Fluggesellschaften, Eisenbahnlinien und Reedereien strengste Maßstäbe an. Die International Travel Catering Association (ITCA), die als Verband die Interessen der Branche bündelt, vergibt aus diesem Grund im Abstand von zwei Jahren den "Mercury Award". Diese Auszeichnung gilt als ein Prädikat, mit Hilfe dessen sich die stärksten Partner in der Industrie identifizieren lassen. In der Kategorie "Heavy Equip

Dr. Stefan Scheringer führt Verband Gewerbliches Geschirrspülen

Dr. Stefan Scheringer führt Verband Gewerbliches Geschirrspülen

Der Verband "Vereinigung Gewerbliches Geschirrspülen" (VGG) hat einen neuen Vorsitzenden: Anfang Dezember wurde Dr. Stefan Scheringer, Geschäftsführer der Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG in Offenburg, in dieses Amt gewählt. Der Verband versteht sich als Ansprechpartner in allen Fragen des gewerblichen Geschirrspülens, vor allem aber auf den Gebieten der Qualität, der Hygiene sowie der elektro- und wassertechnischen Sicherheit.
Scheringer folg

Rheinische Post: 100 Salafisten aus NRW sind als Gotteskrieger in Syrien

Der Verfassungsschutz in NRW geht davon aus,
dass rund 100 Salafisten aus NRW nach Syrien gereist sind, um sich
dort ausbilden zu lassen. "Der Bürgerkrieg liefert den Salafisten
eine Plattform, um junge Männer für ihre extremistischen Ziele zu
begeistern", sagte Burkhard Freier, Chef des Verfassungsschutzes in
NRW, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). "Wir gehen davon aus, dass sie radikalisiert nach
NRW zur&uum

Mirasol gibt Ergebnisse der Jahreshaupt- und Sonderversammlung bekannt und stellt ein Unternehmensupdate bereit

Mirasol gibt Ergebnisse der Jahreshaupt- und Sonderversammlung bekannt und stellt ein Unternehmensupdate bereit

Vancouver, 4. Dezember 2013 – Mirasol Resources Ltd. (TSX-V:MRZ, Frankfurt: M8R) gibt die Abstimmungsergebnisse seiner Jahreshaupt- und Sonderversammlung der Aktionäre, die am 2. Dezember 2013 in Vancouver (British Columbia) stattfand, bekannt. Jeder der vom Management zur Wahl aufgestellten Kandidaten wurde in das Board of Directors gewählt. Die Mitglieder