DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.133,56 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,08 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Merck, Eon und der Telekom. Die Aktien der Lufthansa, von Continental sowie Lanxess bilden die Schlusslichter der Liste.

IT-Automatisierung sorgt für effektives Business Service Management

IT-Automatisierung sorgt für effektives Business Service Management

Business Service Management (BSM) ermöglicht es IT-Abteilungen, durch die optimierte Abstimmung von Geschäftsprozessen und IT-Landschaft den Geschäftserfolg ihres Unternehmens zu steigern. Dabei geht es vor allem darum, Störungen bei den IT-Systemen frühzeitig zu erkennen. Hier kommt eine IT-Automationslösung wie AmdoSoft/b4 ins Spiel, mit der Unternehmen regelbasiertes Monitoring und Reporting der IT-Systeme umsetzen können.
Die aktuell angebotenen Bu

FirmenDossiers von GBI-Genios werden 10 Jahre alt

FirmenDossiers von GBI-Genios werden 10 Jahre alt

Was als Auftragsleistung für Kunden begann, ist heute eines der beliebtesten Informationsangebote im Portfolio der Deutschen Wirtschaftsdatenbank GBI-Genios: die FirmenDossiers. Anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums gibt es bei jedem Abruf zwischen dem 05. und 17. Dezember 2013 eine Bonitätsauskunft von Bisnode (ehem. Hoppenstedt) gratis dazu.
Die wichtigsten Informationen zu einem Unternehmen übersichtlich in einem Dokument zusammengefasst. Das sind die G

Crowdfunding: P2P-Marktführer auxmoney mit neuem Rekord

auxmoney, Deutschlands führender
Online-Marktplatz für Kredite von privat an privat (P2P), hat im
November das höchste Finanzierungsvolumen seiner
Unternehmensgeschichte erzielt. Mit einem realisierten Volumen von
6,2 Millionen Euro übertraf auxmoney seinen bisherigen Umsatzrekord
aus dem Vormonat Oktober (3,4 Millionen) um gleich 80 Prozent.

"Die erneute Steigerung des Finanzierungsvolumens zeigt ganz klar,
dass sich Crowdfunding im Allgemeinen, aber auch P2P-K

Innolux 7,0? TFT Display mit WXGA Auflösung

Innolux 7,0? TFT Display mit WXGA Auflösung

Das HJ070IA-02F von Innolux (Vertrieb: Distec) ist ein kompaktes 17,78 cm (7,0?) TFT Display mit einer hohen Auflösung von 1280 x 800 Pixeln und einem Blickwinkel von v/h 178°/178°durch IPS Weitwinkel Technologie.
Das Display hat eine Helligkeit von 350 cd/m², ist mindestens 3 Jahre verfügbar und eignet sich dadurch auch für längerfristige industrielle Designs. Da das Display verschiedene Eingangsspannungen benötigt und kein LED Konverter integriert

IT-Trends 2014: Viele CIOs erhalten erneut mehr Budget – Investitionen in IT durch Fachabteilungen rückläufig

Die IT-Budgets steigen auch 2014 in vielen
Unternehmen wieder leicht an. 39 Prozent (Vorjahr 41 Prozent) der von
Capgemini im Rahmen der jährlichen IT-Trends-Studie befragten
IT-Verantwortlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gehen
davon aus, dass ihnen im Jahr 2014 mehr Geld zur Verfügung steht als
2013. Der Anteil der CIOs, der von Kürzungen betroffen ist, bleibt
unverändert bei 21 Prozent. Etwas mehr als ein Drittel (35 Prozent,
wie im Vorjahr) haben

Anwenderwissen und Branchenworkshops in der PRAXIS Academy

Bringen Sie Ihre Abteilung und Ihre Prozesse in Schwung! So lautet das Motto der PRAXIS Academy zur anstehenden Schulungssaison rund um die Branchensoftware WDV2012. Neben Anwendertrainings profitieren die Teilnehmer von einen knackigen Workshop-Portfolio. Die Themen reichen von der Einführung der elektronischen Lieferscheinarchivierung, über Excel im Verwaltungsalltag bis hin zu den Möglichkeiten der automatischen Verladung.
Im Februar kommen die Administratoren auf Ihre

Studie: Altersvorsorge bei Versicherern 2013 / Befriedigender Service, große Rentenunterschiede – Testsieger sind Allianz bei Riester und Debeka bei Rürup

Riester- und Rürup-Rente: Der Staat unterstützt
beide Formen der privaten Altersvorsorge. Viele Produkte sind aber in
der Vergangenheit in die Kritik geraten. Der Vorwurf: Viele Angebote
sind zu teuer oder werfen zu schlechte Renditen ab. Welche
Versicherer die besten Produkte anbieten und wo der Verbraucher
serviceorientiert beraten wird hat das Deutsche Institut für
Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv untersucht.
Der Test zeigte, dass es sich lohnt