Winter-Kunsthandwerksmesse 9. ICIF& Art Shenzhen 2013 hat erfolgreich stattgefunden

Die Winter-Kunsthandwerksmesse
9. ICIF & Art Shenzhen 2013 wurde erfolgreich am 16. Dezember 2013 in
Shenzhen (China) abgeschlossen. Als eine Nebenausstellung der ICIF im
Rahmen des Ausstellungsmodells "1+N" hat die Messe ausgezeichnete
Arbeiten aus den Bereichen Kunst, Handwerk, Malerei und Kalligrafie
von der ICIF für die Ausstellung und den Handel ausgewählt.

Die Messe wies eine Ausstellungsfläche von 22.500 Quadratmeter
auf. Dies stellte eine Vergrö&

Der Tagesspiegel: Noch immer 37 Ex-Stasi-Leute in Jahn-Behörde

Knapp drei Jahre nach dem Amtsantritt des
Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen Roland Jahn sind noch
immer 37 ehemalige hauptamtliche Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit
in dessen Behörde beschäftigt, wie der Berliner "Tagesspiegel"
(Freitagsausgabe) berichtet. Jahn hatte bei der Übernahme des Amtes
Anfang 2011 erklärt, es sei den Opfern nicht zuzumuten, in der
Behörde auf ehemalige Stasi-Mitarbeiter zu treffen. Von den damals 48
Stasi-Leuten s

Saarbrücker Zeitung: DIHK warnt vor negativen Folgen des Mindestlohns

Die Einführung eines Mindestlohns wird nach
Ansicht des Präsidenten des Deutschen Industrie- und
Handelskammertages (DIHK), Eric Schweitzer, negative Folgen für den
Arbeitsmarkt in Deutschland haben. Schweitzer sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Freitag), bislang rechne sein Spitzenverband mit einem
Wachstum von 1,7 Prozent im kommenden Jahr. "Unter normalen Umständen
wirkt sich das positiv auf den Arbeitsmarkt aus", so Schweitzer. Doch
die Beschl&

IW-Verbandsumfrage Wirtschaft blickt optimistisch ins kommende Jahr

Die deutschen Wirtschaftsverbände sehen dem neuen Jahr überwiegend
zuversichtlich entgegen. Für ihre Mitgliedsunternehmen erwarten die
meisten bessere Geschäfte und etwas mehr Investitionen als 2013. Der
Aufwärtstrend in der deutschen Wirtschaft setzt sich weiter fort: Von
einer positiveren Stimmung in ihren Unternehmen zum Jahreswechsel
2013/2014 im Vergleich zum Vorjahr berichten 26 der 48 Verbände, die
das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

„Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen“/ ZDFinfo zeigt zehnteilige Reiheüber das deutsch-französische Verhältnis (FOTO)

„Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen“/
ZDFinfo zeigt zehnteilige Reiheüber das deutsch-französische Verhältnis (FOTO)

50 Jahre nach dem deutsch-französischen Freundschaftsvertrag und
fast 100 Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs setzt ZDFinfo am
Samstag, 28. Dezember 2013, einen Programmakzent: Die zehnteilige
Reihe "Geliebte Feinde – Die Deutschen und die Franzosen" – von 14.15
bis 21.45 Uhr – und weitere Filme zum Thema spiegeln mehr als 1000
Jahre wechselvolle Beziehungen der beiden Nachbarn.

Das Verhältnis zwischen Frankreich und Deutschland ist historisch
kontrastreich w

Careers-Domains machen Karriere

Careers-Domains machen Karriere

Die Careers-Domains sind eine selbsterklärende Domain. Wie der Name schon sagt, soll die Domain für Seiten verwendet werden, die sich auf Karriere, Beruf, Jobs, Arbeitsplätze oder Beschäftigung in irgendeiner Form beziehen. Die Domain kann also sowohl für firmeninterne Jobbörsen als auch für allgemeine Jobbörsen verwendet werden.
Nach wie vor stimmt es, daß Domains mit den einschlägigen Keywords ein besseres Ranking bei Google erzielen.