Andere Rechtslage bei Kleinveranstaltungen?

Veranstalter kleiner Veranstaltungen meinen oftmals, dass für Sie andere Anforderungen gelten würden als für große Veranstaltungen. Natürlich sind die Anforderungen unterschiedlich, aber oftmals ist diese Vorstellung mit dem Irrglauben verbunden, dass auch die gesetzlichen Anforderungen unterschiedlich seien ? dem ist aber nicht so.
Für einen Kleinveranstalter, oder nicht professionellen Veranstalter, gelten grundsätzlich dieselben Regeln wie für

4. Landshuter Symposium Mikrosystemtechnik, 12./13. März 2014

Am 12. und 13. März 2014 bietet der Cluster Mikrosystemtechnik mit dem "4. Landshuter Symposium Mikrosystemtechnik" wieder sein einzigartiges Fachforum für Spezialisten aus Forschung und Unternehmen in diesem wichtigen Technologiefeld. Unter dem Motto "Mikrosystemtechnik als Schlüsseltechnologie der Systemintegration" werden in rund 40 Fachvorträgen aktuelle Lösungsansätze und technisches Know-how einem breiten Fachpublikum präsentiert sowi

Deutschland hält rote Laterne bei der Fachkräftesuche / Viele Jobbörsen, wenige Bewerber / Besetzungsquote lässt sich meist durch zielgenauere Inserate erhöhen

Obwohl sich weit mehr als 1000 Jobbörsen im
Internet tummeln, finden deutsche Arbeitgeber oft nicht genügend
Bewerber für offene Stellen. Eine jetzt veröffentlichte Analyse
zeigt, dass nur 18 Prozent der deutschen Unternehmen mehr als 25
Bewerbungen pro Inserat bekommen – damit ist Deutschland europäisches
Schlusslicht. "Die Vielzahl der Jobportale im Internet macht es für
die Unternehmen schwierig, den für sie richtigen Jobvermittler zu
finden. Die

Der Relaunch? Duales Studium und Abiturienta jetzt in neuem Design

Der Relaunch? Duales Studium und Abiturienta jetzt in neuem Design

Es ist vollbracht ? Die Marke Abiturienta mit der Printausgabe ?Duales Studium ? Doppelt lernen. Doppelt leben? hat ein neues Layout. Frische Farben und ein junges Design sind Teil der neuen Umsetzung.
Fokussiert auf die dualen Studiengänge bekommt die Zielgruppe der Abiturienten ab sofort zu diesem Thema Informationen auf hohem Niveau. Neue Erfahrungsberichte, Finanzierungsmöglichkeiten und wichtige Tipps & Tricks – u.a. zum Thema Bewerbung. Nicht zu vergessen, die nach B

Eva Bulling-Schröter: Bundesregierung hätte Beihilfeverfahren vermeiden können

"Dass die EU-Kommission ein Beihilfeverfahren gegen
Deutschland eröffnet, weil die Ausnahmen für energieintensive
Industrien bei der EEG-Umlage zu einem erheblichen Teil unbegründet
sind, ist nachvollziehbar. Die Bundesregierung hat es versäumt,
unnötige Konzern-Subventionen rechtzeitig abzubauen. Gleichzeitig ist
es gut, dass Brüssel nicht gegen das EEG insgesamt vorgeht, denn in
Teilen sind die Rabatte wirklich erforderlich, um Unternehmen vor
Wettbewerb

Neue Zeltserie von Losberger – Kubisch, gläsern, grün

Neue architektonische Raumlösung ergänzt die geradlinige Losberger Zeltserie zwischen Kleinzelt und Eventhalle und verwendet neue, nachhaltige Elemente im Zeltbau
Am Anfang war der Losberger Cyclone. Mit markanter, quadratischer Form, einem filigranen offenen Erscheinungsbild und einer neuen Dachform machte dieses neue Designobjekt seit 2010 übergreifend auf dem deutschen Event- und Messemarkt schnell eine gute Figur. Vor allem durch die Kombinationsmöglichkeit mehre