Stoiber: Pkw-Maut mit EU-Richtlinien vereinbar

Die Einführung einer Pkw-Maut für ausländische Autofahrer auf deutschen Straßen ist nach Ansicht des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) mit europäischen Richtlinien vereinbar. "Das EU-Recht erlaubt meines Erachtens eine Maut für Ausländer. Alle müssen erst einmal zahlen, die deutschen Autofahrer sollten dann über eine Senkung der Kfz-Steuer entlastet werden", sagte Stoiber "Rheinischen Post" (Frei

Mißfelder: Iran darf nicht die Fähigkeit zur nuklearen Bewaffnung erlangen

Der Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag
über das vorläufige Atomabkommen mit dem Iran. Dazu erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion nimmt die Besorgnisse Israels
hinsichtlich des Genfer Abkommens über das iranische Atomprogramm
sehr ernst. Deshalb muss die Islamische Republik Iran jetzt die
Gelegenheit nutzen, jeden Zweifel an ihrer Behauptung auszuräumen,

DGAP-News: Hamburgische Investitions- und Förderbank emittiert erstmals Inhaberschuldverschreibung

DGAP-News: Hamburgische Investitions- und Förderbank / Schlagwort(e):
Sonstiges
Hamburgische Investitions- und Förderbank emittiert erstmals
Inhaberschuldverschreibung

28.11.2013 / 14:43

———————————————————————

PRESSEINFORMATION HAMBURGISCHE INVESTITIONS- UND FÖRDERBANK
28. November 2013

Hamburgische Investitions- und Förderbank emittiert erstmals
Inhaberschuldverschreibung

Zusätzliche Finanzmittel kommen der Wirtschaft

Rösler: „Erfolge am Arbeitsmarkt sind kein Selbstläufer“

Zu den heute vom Statistischen Bundesamt und der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler:
"Der deutsche Arbeitsmarkt ist weiter in guter Verfassung. Die Zahl der Erwerbstätigen, insbesondere die der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten, nahm abermals zu. Das zeigt: die Arbeitsmarktkräfte in Deutschland sind intakt. Dazu beigetragen hat,

Power-Tools für Windows / c–t Windows: Das 8.1-Kompendium

Das Update auf Windows 8.1 beseitigt viele
Ärgernisse, die Windows 8 einen schlechten Ruf eingebracht hatten.
Die Anwender können jetzt ganz bequem im gewohnten Desktop-Modus
arbeiten, ohne dass die häufig kritisierten Windows-8-Kacheln
überhaupt noch auftauchen. Grundsätzlich gilt: Was Windows nicht mit
an Bord hat, erledigen kleine, meist kostenlose Programme, schreibt
das aktuelle c–t-Sonderheft Windows.

Weil Windows 8.1 beim Herunterfahren trickst, fä