Denk an mich. Dein Rücken: Arbeitgeber müssen bei körperlich schwerer Arbeit Vorsorge anbieten

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihren Beschäftigten
bei körperlich anstrengender Arbeit eine arbeitsmedizinische Vorsorge
anzubieten. Darauf weisen die Träger der Präventionskampagne "Denk an
mich. Dein Rücken" hin. Konkret geht es um Tätigkeiten, die mit
Gesundheitsgefährdungen für das Muskel-Skelett-System verbunden sein
können. Hierzu zählen zum Beispiel das Heben und Tragen von Lasten,
sich ständig wiederholende Bewegungsabl

Beta Systems gibt 5 Tipps für ein intelligenzbasiertes Access Risk Management

Das Management der Zugriffsrechte ist zusehends ein wichtiger Baustein für ein erfolgreiches Risikomanagement: Mit jeder vergebenen Zugangsberechtigung und der Anzahl von Zugangskonten steigt das potentielle Risiko für die Unternehmens-IT. Wer bei seinem Risikomanagement die Berechtigungsstrukturen mit berücksichtigt, kann das entsprechende Gefährdungspotential wesentlich verringern und damit auch strategische und operative Bedrohungen senken. Worauf sollten Unternehmen bei

VKU stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Infografiken zur Verfügung (FOTO) (FOTO)

VKU stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Infografiken zur Verfügung (FOTO) (FOTO)

Der VKU stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien
Infografiken zur Verfügung. Die Bilder können bei Veröffentlichung im
redaktionellen Kontext unter Quellenangabe "VKU" verwendet werden.

In folgenden Bilddatenbanken und Fotomarktplätzen sind hochwertige
Pressebilder ab sofort kostenfrei abrufbar:
http://www.picture-alliance.com
http://www.presseportal.de/pm/6556/
http://www.i-picturemaxx.com

Zusätzliche Infografiken des VKU sind u

Versicherer lassen Milliardengeschäft mit Firmenkunden liegen

Im Geschäft mit Gewerbekunden entgehen der
deutschen Versicherungswirtschaft aktuell fünf Milliarden Euro
Versicherungsprämien. Der Versicherungsvertrieb verzichtet dadurch
zugleich auf Provisionseinnahmen in Höhe von rund 1,5 Milliarden
Euro. Diese Zahlen hat Steria Mummert Consulting im Rahmen der Studie
"Branchenkompass 2013 Versicherungen" in Zusammenarbeit mit seinem
Kooperationspartner Suretec ermittelt. Gründe für die Ausfälle: Viele
unte

Ex-Bundesbanker Zeitler kritisiert „kreative Buchführung“ von Eurostaaten

Kritisch äußert sich der ehemalige Vizepräsident
der Deutschen Bundesbank, Franz-Christoph Zeitler, zu den Vorstößen
von EU-Staaten, durch Änderungen des nationalen Handels- und
Steuerrechts die Eigenkapitalausstattung ihrer Banken zu stärken. Im
Interview mit "Profil – das bayerische Genossenschaftsblatt" spricht
er sich gegen diese Form der "kreativen Buchführung" aus.
Insbesondere Italien und Spanien möchten mithilfe ges