Lebensmittelhandelssoftware move)food Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

Lebensmittelhandelssoftware move)food Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

Auf der LogiMAT 2014, Halle 5, Stand 475, präsentiert ags die Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food auf Basis von Dynamics NAV. move)food als Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Neben der Verwaltung von Chargen und Mindesthaltbarkeiten liefert die Software für den Lebensmittelhandel move)food eine komfortable und schnelle Artikel- und C

phoenix-Runde: Enttäuschte Freunde – Wie glaubwürdig ist Obama? – Dienstag, 28. Januar 2014, 22.15 Uhr

Das Vertrauen ist weg! – Nach der NSA-Abhöraffäre
sind die Deutschen zu den Amerikanern auf Distanz gegangen. Zu viel
wurde beschwichtigt, zu wenig offengelegt. Auch die NSA-Rede von
US-Präsident Barack Obama sowie eine Interview-Charme-Offensive
konnten daran nichts ändern. In seiner zweiten Amtszeit kämpft der
US-Präsident mit innenpolitischen Problemen und dem Misstrauen der
Verbündeten.

Wie kann neues Vertrauen zwischen Berlin und Washington entst

Logimat 2014: ags stellt move)trans® für Dynamics NAV als Transport Management Software vor

Logimat 2014: ags stellt move)trans® für Dynamics NAV als Transport Management Software vor

Auf der LogiMAT, Halle 5, Stand 475, stellt ags den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics NAV 2013 basierende Transport Management Software (TMS) als Messeneuheit vor, der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Branchenlösung und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics NAV entwickelt.
Die strengen Zertifizierungsvor

Logimat 2014: ags stellt move)fleet® für Dynamics NAV als Fuhrparkverwaltung Software vor

Logimat 2014: ags stellt move)fleet® für Dynamics NAV als Fuhrparkverwaltung Software vor

ags präsentiert move)fleet®, die Fuhrparkverwaltung für Microsoft Dynamics NAV, vom 25. bis 27. Februar 2014 in der Halle 5, Stand 475. move)fleet® für Microsoft Dynamics NAV reduziert die Kosten des Fuhrparkmanagements.
Hohe Kosteneinsparungen entstehen durch erhebliche Zeiteinsparungen bei der automatischen Verarbeitung der Tankbelege und Eingangsrechnungen.
Bei Erfassung von Belegen, wie Tankrechnungen, werden Beträge und Mengen mit den geplanten D

Lagerverwaltungssoftware move)log® Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

Lagerverwaltungssoftware move)log® Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

move)log®, move)fleet® und move)trans® unterstützen den Role-Tailored -Client (RTC) in der Version Dynamics NAV 2013 und den Classic Client (CC) in den Versionen NAV 2009 oder älter.
move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log® funktioniert auch als

PM Realty Group und Atlas U.S.A. Holdings geben Immobilienprojekt mit Mischnutzung im Herzen von Houstons Energy Corridor bekannt

Die PM Realty Group (PMRG) hat
bekanntgegeben, dass sie die Neugestaltung eines vor Kurzem
erworbenen Gebietes mit 35 zusammenhängenden Acre (mehr als 14 ha) –
gegenwärtig Standort der ExxonMobil Chemical Company – im Herzen des
Houston Energy Corridor leiten wird. Das Gelände bietet eine
ausgezeichnete Lage entlang der Interstate 10 und dem Memorial Drive
und grenzt an den Terry Hershey Park, einem 500 Acre großen
öffentlichen Park, der sich durch den Corridor s

Erhöhte Nachfrage nach verbessertem Austausch großer Mediendateien treibt Entwicklung des Cloud Content Exchange von Level 3 voran

Level 3 Communications,
Inc. [http://www.level3.com/]gab heute die Einführung einer neuen,
cloudbasierten Plattform zur Dateienübertragung bekannt, die das
Versenden großer Video- und Datendateien, syndizierter Inhalte und
Werbedateien vereinfacht und beschleunigt. Der neue Service wurde
entwickelt um der steigenden Nachfrage von Radio- und TV-Anbietern
und anderen Medienunternehmen gerecht zu werden, die Inhalte an
entfernte Standorte rund um den Globus senden.

(Foto