Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu EU-Klimazielen

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Klimaziele der EU-Kommission:

Die EU-Kommission nimmt in Kauf, dass die Bremser das Tempo
bestimmen. Die Lobbyisten der fossilen Energien, der Atombranche und
konservativer Industrieverbände haben ganze Arbeit geleistet. Die
Chancen, dass die Weltgemeinschaft ihr Zwei-Grad-Limit bei der
Erderwärmung einhält, schwinden damit zusehends. Noch aber gilt: Es
ist nicht alles verloren. Das EU-Parlament, dessen Ausschüsse für

Prokon. CLLB Rechtsanwälte informieren.

München, 21.01.2014 – Wie die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München, Berlin und Standort in Zürich meldet, bleibt die Lage bei der Firma Prokon weiter unklar. Wie bereits die Süddeutsche Zeitung am 14.01.2014 meldete, haben mehr als 75000 Anleger insgesamt 1,4 Mrd. Euro bei Prokon investiert. Am zweiten Januarwochenende drohte die Firma Prokon per Internet tausenden Investoren mit der eigenen Insolvenz. Sollte es nicht gelingen, die Liquiditätslage schnell

Valentin Software bringt Simulationsprogramm mit neuen Features für die Auslegung von Solarstromanlagen bis zwei Megawatt auf den Markt

Valentin Software bringt Simulationsprogramm mit neuen Features für die Auslegung von Solarstromanlagen bis zwei Megawatt auf den Markt

Die Berliner Softwarefirma Valentin bringt heute das Programm PV*SOL Expert 6.0 R7 auf den Markt. Mit der neuen Software lassen sich dachintegrierte, Aufdach- und Freiflächenanlagen mit einer Leistung von bis zu zwei Megawatt planen und visualisieren. Denn Valentin hat bei der neuen Version die maximal mögliche Zahl der Solarmodule, die in der 3D-Visualisierung dargestellt werden können, von 2.000 auf 5.000 erhöht.
Als weitere Neuheit enthält die Software jetzt

NABU: Bundesregierung muss bei Meseberg-Beschlüssen zum EEG nachbessern

Anlässlich der heutigen Beschlüsse zur
Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) auf der Klausurtagung
der Bundesregierung im brandenburgischen Meseberg fordert der NABU
Nachbesserungen. Dazu hat der NABU ein aktuelles Papier mit seinen
Forderungen zur Energiewende im Strommarkt vorgelegt. Darin
unterstützt er, die Förderung künftig auf die kosteneffizientesten
Technologien Windenergie an Land und Photovoltaik zu konzentrieren,
wenn diese an Standortqualit&au

mayato mit neuem Vertriebsprofi

Berlin, 22. Januar 2014 — Die mayato GmbH, spezialisiert auf Business Intelligence (BI) und Business Analytics (BA), setzt den strategischen Ausbau im deutschsprachigen Raum in 2014 weiter fort und hat seit 1. Januar mit Uwe Faßbach (45) Verstärkung im Salesbereich. Als Senior Sales Director trägt Faßbach die vertriebliche Gesamtverantwortung für die Betreuung von Kunden und Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Den Fokus seiner Tätigkeit wird

mesonic kürt Partner des Jahres 2013

mesonic kürt Partner des Jahres 2013

Zu Beginn jeden neuen Jahres kürt der Softwarehersteller mesonic seine erfolgreichsten Fachhandelspartner des vergangenen Jahres in Deutschland und Österreich mit dem "mesonic partner award". Am Jahresende 2013 standen mit der SMC Software GmbH und der SYSco, EDV-ist Vertrauenssache Tinschert & Gaisberger GmbH zwei langjährige und etablierte Partner an der Spitze. Über die Auszeichnung zum "Newcomer des Jahres" freut sich die EDV Consultants Kratzl Gm

TU Ilmenau verabschiedet erneut höchste Zahl an Absolventen

TU Ilmenau verabschiedet erneut höchste Zahl an Absolventen

386 Studierende haben im Zeitraum vom 8. September bis 13. Dezember 2013 das Studium an der TU Ilmenau erfolgreich abgeschlossen. Damit liegt die Zahl der Abschlüsse nochmals höher als die Rekordzahl im Vergleichszeitraum des Vorjahres (371 im Zeitraum 07.09. – 12.12.2012). 193 der aktuellen Abschlüsse sind Bachelor-, 161 sind Master-, 16 Diplom- und ebenfalls 16 sind Promotionsabschlüsse.
Absolventenfeier am 25. Januar 2014, Festhalle der Stadt Ilmenau, 14:00 Uhr