Upgrade&EHP Automation Lösung von Panaya macht SAP-Shops fit für HANA
Systemübergreifende Auswirkungsanalyse unterstützt auch SAP Business Warehouse
Systemübergreifende Auswirkungsanalyse unterstützt auch SAP Business Warehouse
Erste kaufmännische Auszubildende hat ihren Abschluss
Der Engpass am deutschen Ingenieurarbeitsmarkt
hat sich im Dezember des Jahres 2013 wieder angespannt. So stieg die
gesamtwirtschaftliche Arbeitskräftenachfrage in den Ingenieurberufen
im Vormonatsvergleich kräftig um 10,6 Prozent und lag mit 63.700 zu
besetzenden Stellen auf einem weiterhin hohen Niveau. Gleichzeitig
stieg die Anzahl der Arbeitslosen, die einer Beschäftigung im
Erwerbsberuf Ingenieur nachgehen wollten, saisonal bedingt auf 27.208
Personen, lag damit jedoch
Mit der Lösung von Level 3 erhöht Camper in einigen Ländern die E-Commerce-Konversionsrate um mehr als 40 Prozent und fördert so den Onlineverkauf
Zum Jahreswechsel bekamen viele privat Kankenversicherte wieder Post von ihrem Versicherer. Einige mit der Ankündigung, höherer Beiträge. Das kann vor allem ältere Versicherte vor große finanzielle Probleme stellen. Sie können diese Beiträge oftmals nur noch sehr schwer oder gar nicht mehr aufbringen. Welche Handlungsoptionen haben Betroffene?
Die naheliegende Reaktion der Verbraucher ist, über einen sofortigen Wechsel der Krankenversicherung nac
Zu den Rentenplänen der Bundesarbeitsministerin,
erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.,
Wolfgang Steiger: "IAB-Studie beweist den Irrweg der Rentenpläne!"
"Die eigenen Fachleute zeigen der Bundesarbeitsministerin klar auf:
Die Rente mit 63 ist mit heißer Nadel gestrickt und verstößt in ihrer
Ausgestaltung gegen die Koalitionsvereinbarungen."
Steiger weiter: "Die Daten, die das zur Bundesagentur für
Auxmoney ist eine deutsche Online-Kreditplattform mit Firmensitz in Düsseldorf. Sie bietet verschiedene Arten von Privatkrediten an . Das Besondere ist, dass hier als Kreditgeber ebenfalls Privatperso
Deutschlands Kreditinstitute sind mit der Umsetzung von Basel III noch nicht so weit, wie sie vor einem Jahr dachten. Erst 38 Prozent der Geldhäuser geben an, ihr Bestandskundengeschäft bereits voll auf die Basel-III-Anforderungen ausgerichtet zu haben. 2012 waren davon noch 47 Prozent der Banken überzeugt. Ein beachtlicher Teil der Institute musste ihre optimistische Einschätzung also revidieren. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „banking insight“ der Unternehmensberatung
Mit der Zülow-Software und Computer GmbH konnte das Norderstedter Softwarehaus hsp Handels-Software-Partner GmbH einen weiteren OEM-Partner gewinnen. Die Zülow-Software und Computer GmbH wird ihren Kunden künftig Opti.Tax OEM als E-Bilanz Lösung anbieten und so das Portfolio abrunden. Überzeugt haben dabei vor allem die problemlose Integration und die unkomplizierte Bedienung der E-Bilanz Premium Software.
Die Zülow-Software und Computer GmbH stellt seit 23
Beim Bezug einer Rente regelt das Einkommensteuergesetz, ob eine Steuererklärung abgeben werden muss