Petra Diroll übernimmt ab 3. Februar 2014 die Leitung der Pressestelle im BMZ. Die 47- jährige langjährige ARD-Journalistin war zuletzt Pressesprecherin der Berliner Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung. Zuvor war sie mit einer Projektarbeit zur Weiterentwicklung der UN-Millenniums-Entwicklungsziele befasst. Diroll war als Korrespondentin für den Bayerischen Rundfunk in Bonn und Berlin, außerdem sieben Jahre im Vorstand der Bundespressekonferenz. Na
Eine große Kontroverse begleitete die Einführung
des Kraftstoffs E10 an den deutschen Tankstellen. Auch im Vorfeld des
11. Internationalen Fachkongresses "Kraftstoffe der Zukunft 2014"
diskutiert die Branche über den subventionierten Kraftstoff. Eine
repräsentative Umfrage von AutoScout24 unter 1.058 Autofahrern zeigt
jedoch: Mittlerweile tanken 41 Prozent der Deutschen diesen Biosprit.
Der Wirtschafts- und Währungsausschuss des
Europäischen Parlaments hält die Arbeit der Troika aus EU-Kommission,
Internationalem Währungsfonds und Europäischer Zentralbank für nicht
tragbar. Ende 2013 leiteten die Europaabgeordneten eine Untersuchung
ein, deren Abschlussbericht im Februar vorliegen soll. Die Gruppe der
Berichterstatter ist nach Jürgen Klute (LINKE) der Meinung, die
Troika dürfe in der jetzigen Form nicht fortgesetzt werden. "Es
b
Auf der 10. Online Handel 2014 (22.1.-23.1.2014) präsentiert die prudsys AG am Stand 21 innovative Personalisierungsmöglichkeiten. Zudem referiert die rebuy reCommerce GmbH über Umsatzsteigerung im E-Mail Marketing durch Echtzeitempfehlungen.
Das Schramberger Traditionsunternehmen beauftragt das Systemhaus terna mit der Implementierung der Unternehmenssoftware Microsoft Dynamics AX. Durch die integrierte ERP Plattform will Junghans die heterogene Softwarelandschaft vereinheitlichen und modernisieren.
Mit der Einführung von Microsoft Dynamics AX 2012 bringt terna die ERP Landschaft des Uhrenherstellers auf den neuesten Stand der Technik. Die derzeit noch im Einsatz befindlichen heterogenen Einzellösungen sollen dabe
Mit meinem Beitrag vom 19.12.2013 über das Impressum habe ich mit einer losen Folge über die rechtssichere Homepage begonnen. Heute wollen wir uns die Datenschutzbestimmungen oder Datenschutzhinweise näher ansehen.
Die Pflicht, über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf einer Website zu unterrichten, stammt aus dem Telemediengesetz (TMG), genauer gesagt aus § 13 TMG. Dort ist geregelt, dass der Nutzer eines Telemediendien
Das Bundesministerium der Finanzen hat am heutigen
Mittwoch das vorläufige Ergebnis des Bundeshaushalts 2013 bekannt
gegeben. Die Neuverschuldung des Bundes beträgt 22,1 Milliarden Euro
statt wie ursprünglich geplant 25,1 Milliarden Euro. Dazu erklärt der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert
Barthle:
"Die Neuverschuldung des Bundes ist zum fünften Mal in Folge
geringer ausgefallen als zunächst geplant. Diese gute Serie w