HQ Life nach Easynext-Listing: «Noch eine Menge Platz nach oben»

HQ Life nach Easynext-Listing: «Noch eine Menge Platz nach oben»

Mitte Dezember war es soweit: Die Beteiligungsgesellschaft HQ Life (ISIN: DE000A1X3XQ8) ging als erstes deutsche Unternehmen an die noch junge Easynext-Börse in Lissabon. Das portugiesische Segment wird von der NYSE Euronext betrieben und gilt insbesondere für vielversprechende Technologie-Startups als chancenreiche Plattform. Im Vergleich zum schon seit einigen Jahren bestehenden, aber wenig beachteten Listing an der Hamburger Börse gibt es die HQ-Life-Aktie im Lissabonner Handel

Holmeier: Wirtschaft auf solidem Wachstumskurs

Das Statistische Bundesamt hat heute die Zahlen zur
Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2013 veröffentlicht.
Hierzu erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe, Karl Holmeier:

"Die deutsche Wirtschaft bleibt auf einem soliden Wachstumskurs.
Das ist eine gute Nachricht. Auch wenn das Wachstum im vergangenen
Jahr etwas schwächer als in den Vorjahren ausgefallen ist, hat sich
unsere Wirtschaft in dem schwierigen Umfeld in der W

IFS-Studie: Führungskräfte von morgen setzen „Mobility“ voraus

Nachwuchskräfte erwarten von ihrem künftigen Arbeitgeber nicht nur, dass er mobiles Arbeiten unterstützt, sie möchten auch bei der Auswahl der mobilen Endgeräte ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des weltweit agierenden Anbieters von ERP-Lösungen IFS unter Business-School-Studenten.

Erlangen, 15. Januar 2014 – Wie wichtig ist Nachwuchs-Führungskräften das Thema Mobility? Dieser Frage ist die Münchn

Gabriel: Deutsche Wirtschaft auf Wachstumskurs

Im Jahr 2013 nahm das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahresdurchschnitt um 0,4 % zu.
Die Zahl der Erwerbstätigen stieg im Jahresdurchschnitt 2013 um 233 Tausend Personen. Mit 41,8 Mio. Erwerbstätigen wurde abermals ein Beschäftigungsrekord erzielt.
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel:
"Auch wenn die jahresdurchschnittliche Wachstumszahl auf den ersten Blick eher verhalten wirkt, ist das Ergebnis positiv zu