Verunsicherung bei Prokon-Anlegern

Verunsicherung bei Prokon-Anlegern

Seit geraumer Zeit steht die Firma Prokon in der medialen Kritik. Beispielsweise steht der Vorwurf eines Schneeballsystems im Raum, der von dem Unternehmen allerdings energisch zurückgewiesen wird.

Neue Software für zufriedenere Kunden – dodenhof setzt auf prozessorientierte Auftragsabwicklung mit RMTWORKX

Neue Software für zufriedenere Kunden – dodenhof setzt auf prozessorientierte Auftragsabwicklung mit RMTWORKX

dodenhof, Norddeutschlands größtes Shopping-Center mit rund 170–000 qm Ladenfläche an zwei Standorten, hat gemeinsam mit RMTSoft erfolgreich das neue, speziell für den Küchenhandel entwickelte, prozessorientierte Auftragsmanagementsystem RMTWORKX an den Standorten Posthausen und Kaltenkirchen eingeführt.
Das Ziel für den Kunden dodenhof war klar: ein Maximum an individuellen Küchen zu verkaufen, diese termintreu zu liefern, zu montieren und dab

Christian Benz neuer Vorstandsvorsitzender der Jetter AG

Christian Benz neuer Vorstandsvorsitzender der Jetter AG

Mit Wirkung zum 1. Januar 2014 übernimmt Christian Benz den Vorsitz des Vorstands der Jetter AG. Er löst Firmengründer Martin Jetter ab, der in den Aufsichtsrat wechselt. Außerdem ist vorgesehen, Stefan Düring, Leiter Konzernentwicklung der Bucher AG, als Aufsichtsratsmitglied bestellen zu lassen. Dr. Michael Oltmanns soll Vorsitzender des Aufsichtsrats bleiben. Kurt Hauser und Theo Frank haben sich bereit erklärt, ihre Mandate im Aufsichtsrat niederzulegen.

Overnightprints überzeugt im Druckereivergleich

Dresden, 19.12.2013 – Kurz vor Jahresende 2013 veröffentliche die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) einen Druckereivergleich unter zehn Anbietern in der Online-Druckerei-Branche. Zusammen mit dem Mediapartner N24 wurden dabei auch Aspekte wie Druckresultate und Qualität des Kundenservcies getestet. Overnightprints erreichte bei beiden Punkten das mit Abstand beste Testergebnis in „Kundendienst“ und „Verarbeitungsqualität“ und überzeugte mit hohen Ma&szl

GRAFEX/Mit RxSpotlight EDIT R14.0 – hybride Rasterdaten Bearbeiten

Ein zentraler Begriff für kombinierte Raster-/Vektorverarbeitung (www.Rasterbearbeitung.de) ist "Hybrid", darunter versteht man Raster/Vektor unter derselben Bedieneroberfläche mit Editiermöglichkeiten der Rasterdaten und die gemeinsame Ausgabe der Raster- und Vektordaten.
Mit Hybridtechnologie können Vektordaten und Rasterdaten in einem CAD-System dargestellt werden, wobei die Vektordaten über dem der Rasterdatei liegen. Korrekturen werden mit allen M

Lieferantensuche im Internet – Die neue Herausforderung für Unternehmer in Business 2.0

Wenn ein Unternehmen vor der Problematik steht, zur Absicherung reibungsloser Geschäftsabläufe schnell und zuverlässig Materialien, Maschinen oder Fahrzeuge einzukaufen, kann dies sich mitunter als echte Herausforderung entpuppen. Durch die zunehmende Globalisierung hat sich die Anzahl von Herstellern und Lieferanten durch die Einbeziehung internationaler Märkte um ein Vielfaches erhöht. Die Lieferantensuche kann sich daher extrem schwierig gestalten, weil nicht jeder He