HDT-Tagung Moderne Abluftreinigungsverfahren zeigt die Praxis der Best Verfügbaren Techniken (BVT) zur Abluftreinigung auf

Tagung im Haus der Technik am 9.-10. April 2014 für die Chemische und die Automotive-Industrie
Tagung im Haus der Technik am 9.-10. April 2014 für die Chemische und die Automotive-Industrie
HDT-Lehrgang Reach-Beauftragter nach der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) am 12.-13. Mai 2014 in Essen
APM modernisiert Immobilien auf Mallorca und begleitet den Neubau von Luxushäusern auf der Balearen-Insel. webworx sorgt mit neuem Design und der Umsetzung des Online-Auftritts für standesgemäße Präsentation der Objekte im Web und auf Smartphones.
Haus der Technik bietet am 31. März 2014 Seminar mit brandschutztechnischer Begehung der VELTINS-Arena auf Schalke an
Die Wilhelm Büchner Hochschule
ist mit über 5 000 Studierenden die größte private Hochschule für
Technik in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahre 1997 orientiert
sich die Weiterentwicklung des Studienprogramms maßgeblich an den
aktuellen und künftigen Kompetenzbedarfen der Wirtschaft. So spielten
die Ingenieurwissenschaften für die Fernhochschule bereits früh eine
tragende Rolle. "Aufgrund der hohen Nachfrage war für uns der
Ltespeedstick.de: Telekom-Speedstick schafft nach Update 150 Mbit/s
riskmethods GmbH: Point Nine und Bayern Kapital finanzieren Auslands-Expansion und mehr F&E
Fernstudiengänge bieten akademische Weiterbildung mit Zukunft
Geht es um Inklusion, wird darüber zurzeit viel
diskutiert. Die Grundidee von Inklusion ist im Grunde ganz einfach:
Jeder Mensch, ob mit oder ohne Behinderung, erhält dadurch die
Möglichkeit, sich gleichberechtigt im alltäglichen Leben zu
beteiligen.
Das phoenix-THEMA "Inklusion – Gemeinsam leben" stellt positive
Entwicklungen der Inklusion vor. Menschen mit dem Asperger-Syndrom
sind als Mitarbeiter für eine bestimmte Art von Software-Unternehmen
beg
Berlin, 08. Januar 2014. Ende 2012 gab es in Deutschland mehr als 180 Anbieter von Location-based Services (kurz LBS). Mit einem Umsatzplus von 49 Prozent ggü. dem Vorjahr (2012) wächst dieses mobile Segment rasant. Die zunehmende Verbreitung und Nutzung von ortsbezogenen Diensten ist Anlass für eine umfangreiche Befragung aller LBS-Anbieter in Deutschland, die soeben angelaufen ist. Erarbeitet wird der Location-based Services Monitor 2014 von Goldmedia (www.Goldmedia.com) im Auft