Die COSMO CONSULT AG erweitert ihr Geschäft mit Microsoft Dynamics NAV Branchenlösungen in Österreich und schließt strategische Partnerschaft mit der

Die Cosmo Consult Gruppe, Anbieter von Branchen- und Business Software auf Basis modernster Software Technologien, schließt eine strategische Partnerschaft mit der österreichischen ACP Business Solutions, einer der führenden Partner von Microsoft Business Solutions, zur Vermarktung der Cosmo Consult ERP-Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Dynamics in Österreich.

Schluss mit Aufschieben / So gelingt es, Weiterbildungswünsche umzusetzen

Die meisten Angestellten nehmen sich fest vor,
sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Doch allzu oft stellen sich
der Umsetzung Hindernisse in den Weg: Ein Seminarbesuch passt gerade
zeitlich nicht, das Budget ist knapp und es ist unklar, welche
Kompetenzen genau weiterentwickelt werden sollen. Welche Maßnahmen
können Fach- und Führungskräften dabei helfen, ihre persönliche
Strategie zum lebenslangen Lernen in die Tat umzusetzen?

In dem Servicebeitrag der Hau

Presseclub: Politshow und Sportspektakel – was bleibt von Sotschi? live aus dem Olympiastudio mit Jörg Schönenborn und Gästen

Das Erste, Sonntag, 23.02.2014, 11.05 – 11.48 Uhr

Sport und Politik solle man nicht vermischen, hatte der russische
Präsident Wladimir Putin kurz vor Beginn der Olympischen Spiele in
Sotschi gesagt. Dass die Spiele alles andere als unpolitisch werden
würden, zeigte schon die massive Kritik vorab an
Menschenrechtsverletzungen, Korruption, Umsiedelungen, Umweltschäden,
Demonstrationsverboten und der Diskriminierung von Homosexuellen.

Knapp 60 Prozent der Deutschen sagten

Nehmen Sie bis zum 15. März teil und gewinnen Sie!

Nehmen Sie bis zum 15. März teil und gewinnen Sie!

Machen Sie mit bei der jährlichen Studie zum Zahlungsverhalten von Intrum Justitia! Der European Payment Index ist der europaweite Wegweiser für Ihr Kredit- und Forderungsmanagement. Eine Teilnahme lohnt sich für Sie auf jeden Fall:
Als Teilnehmer erhalten Sie ein kostenloses Exemplar des European Payment Index direkt nach seiner Fertigstellung.
Wir honorieren Ihren Zeitaufwand mit einem Einkaufsgutschein von amazon.de im Wert von 10 Euro. Voraussetzung dafür

Bundesnetzagentur verhängt Bußgelder wegen Verstößen beim Anbieterwechsel

Die Bundesnetzagentur hat gegen drei große Telekommunikationsanbieter Bußgelder in Höhe von insgesamt 225.000 Euro verhängt. Die Unternehmen hatten gegen ihre Pflichten beim Anbieterwechsel verstoßen.
Der Hintergrund: Wechseln Kunden den Telekommunikationsanbieter, darf die Unterbrechung beim Anbieterwechsel nicht länger als einen Kalendertag andauern. Das Telekommunikationsgesetz (TKG) nimmt bei einem Anbieterwechsel dabei sowohl den alten als auch den

BDU-Studie Unternehmensberater: „Die Konsolidierung in der Branche geht weiter“

2013 ist der Umsatz in der Unternehmensberatungsbranche auf 23,7
Milliarden Euro gestiegen – Für 2014 wird ein Plus von 5,5 Prozent
erwartet – Consulting-markt weiter im Konsolidierungsprozess

Der Umsatz in der deutschen Unternehmensberaterbranche ist im Jahr
2013 erneut gestiegen. Insgesamt fragten die Auftraggeber aus
Industrie, Wirtschaft und Verwaltung Beratungsleistungen im Wert von
23,7 Milliarden Euro nach. Dies entspricht einem Plus von 6,3 Prozent
gegenüber dem Vorj