Region berät und unterstützt Unternehmen bei der Übergabe

Gesucht: Nachfolger für rund 300 Unternehmen in der Region
Gesucht: Nachfolger für rund 300 Unternehmen in der Region
Eurasian Minerals führt im Goldprojekt Koonenberry in Australien eine Arrondierung seiner Gebührenbeteiligungen durch
Vancouver, British Columbia, 19. Februar 2014 (TSX Venture: EMX; NYSE MKT: EMXX) – Eurasian Minerals Inc. (das „Unternehmen“ oder „EMX“) gibt bekannt, dass es eine Explorations- und Optionsvereinbarung (die „Vereinbarung“) mit dem australischen Privatunternehmen North Queensland Mining Pty
Die Beta Systems Software AG ernennt François
Josserand zu ihrem neuen Vice President Western Europe. Von der
französischen Niederlassung von Beta Systems aus wird Josserand die
Unternehmensaktivitäten in den Benelux-Ländern, auf der iberischen
Halbinsel und in Frankreich leiten. Zu seinen Aufgaben zählen die
Entwicklung und der Ausbau der Vertriebs- und Presales-Aktivitäten
sowie der Bereich Professional Services in Westeuropa.
Vor seinem Eintritt bei
Nach einem Todesfall lassen gesetzliche Fristen Hinterbliebenen genug Zeit für den Abschied von Verstorbenen. Diese müssen in den meisten Bundesländern erst nach 36 Stunden in einen Kühlraum gebracht worden sein. Die erlaubte Frist bis zur Bestattung hingegen wird sehr unterschiedlich geregelt.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen
Dreitägiges Seminar vom 3. bis 5. März mit noch wenigen Restplätzen
Der Wirtschaftsinformationsdienst map-report hat
am 20. Februar 2014 seinen jährlichen Branchenvergleich von privaten
Krankenversicherungen (PKV) veröffentlicht. Die Analysten prüften
Bilanzkennzahlen wie Finanzstärke oder Nettorendite, Kosten,
durchschnittliche Beitragserhöhungen und auch die Kundenzufriedenheit
von insgesamt 19 Unternehmen. Die Debeka Krankenversicherung belegt
in diesem Rating bereits zum 14. Mal in Folge mit deutlichem Abstand
den ersten Platz.
Neue Mobile CRM-Software für das Kundenbeziehungsmanagement
ShopPilot hat sich ab der Version 1.0 dadurch ausgezeichnet, dass die Software sehr flexibel ist. Insbesondere das Datenmodell lässt sich weitgehend anpassen. Bei anderen Lösungen hat man sog. Freifelder, um zusätzliche Daten im Shop abzubilden. Dies ist suboptimal, da die Anzahl der Freifelder begrenzt ist, nur ein Datentyp verfügbar ist und der Anwender sich merken muss, welche Daten in den verschiedenen Feldern enthalten sind. Die bessere Lösung ist es das Datenmodel
Die Beta Systems Software AG ernennt François Josserand zu ihrem neuen Vice President Western Europe. Von der französischen Niederlassung von Beta Systems aus wird Josserand die Unternehmensaktivitäten in den Benelux-Ländern, auf der iberischen Halbinsel und in Frankreich leiten. Zu seinen Aufgaben zählen die Entwicklung und der Ausbau der Vertriebs- und Presales-Aktivitäten sowie der Bereich Professional Services in Westeuropa.
Vor seinem Eintritt bei Be