G+J Corporate Editors begrüßt neuen Chefredakteur: Stephan Seiler verantwortet ab sofort –DB mobil–

13. Februar 2014 – G+J Corporate Editors freut
sich über einen Neuzugang im Büro Hamburg. Ab sofort verantwortet
Stephan Seiler, 33, als Chefredakteur die Medienkanäle von –DB mobil–
für die Deutsche Bahn. Seiler folgt auf Jan Spielhagen. Dieser hatte
seine Position bei –DB mobil– bei G+J Corporate Editors abgegeben, um
sich künftig ganz auf seine Aufgaben als Chefredakteur der von Gruner
+ Jahr herausgegebenen Titel BEEF! und CHEFKOCH Magazin zu
konzentrieren.

Boris Gloger Consulting holt cocodibu an Bord

München, 13. Februar 2014. Boris Gloger Consulting, eine der führenden Unternehmensberatungen im Bereich Change-Management und Produktentwicklung in der DACH-Region, forciert ihre externe Kommunikation und engagiert dafür die Münchner Agentur cocodibu. Die Kommunikationsexperten zeichnen ab sofort als externe Pressestelle für die Consultants aus Baden-Baden verantwortlich und kümmern sich zudem um die Abwicklung von Medienkooperationen, den Social-Web-Auftritt und r

Basset einführt eine neue Wholesale-Revenue-Management-Plattform

Basset AB, ein globaler Anbieter von BSS-Software, einführt seine
neue Wholesale-Revenue-Management-Plattform auf dem Mobile World
Congress, der vom 24. bis zum 27. Januar in Barcelona, Spanien,
stattfindet. Die Besucher sind willkommen, das Basset Team am
schwedischen Pavillon in der Halle Nr. 7 zu treffen.

Der Gesamttrend ist eine zunehmende Bedeutung des Grosshandels.
Mit hartem Wettbewerb in den Einzelhandelsdienstleistungen, müssen
die Telekombetreiber Grosshandel nu

Klein, leise & schick – Die neuen Mini CAD Workstations von primeLine

Klein, leise & schick – Die neuen Mini CAD Workstations von primeLine

13.02.2014 – Ab sofort können im Online Shop der primeLine Solutions GmbH aus Bad Oeynhausen die neuen Mini Workstations der Black & White Collection bestellt werden. Die neuen CAD Workstations zeichnen sich durch eine besonders kompakte Bauform und eine schlichtes, zeitloses Design aus. Ausgestattet sind die Systeme mit aktuellen Intel Prozessoren der Core-i Serie und professionellen Grafiklösungen von NVIDIA Quadro. Wie alle primeLine CAD Workstations werden auch die neuen Mini W

Implementierungsservice der cbs von SAP qualifiziert

Implementierungsservice der cbs von SAP qualifiziert

Schnelle Migration von SAP NetWeaver Business Warehouse nach SAP HANA

Heidelberg, 13. Februar 2014 – Der Implementierungsservice für die SAP Rapid Deployment Solution "rapid database migration of SAP NetWeaver BW to SAP HANA" des Heidelberger SAP-Beraters cbs Corporate Business Solutions ist von der SAP AG qualifiziert worden. Damit bestätigt SAP die Kompetenz von cbs in der Anwendung der Rapid-Deployment-Methodologie und der zu dieser speziellen Rapid Deployment Solution g

Studie zum Valentinstag: Beliebte Marken lieben Musik

Die Deutschen lieben nicht nur Ihre Liebsten,
sondern auch Ihre Marken: Pünktlich zum Valentinstag hat das
Musiklabel Universal Music in einer repräsentativen Umfrage gemeinsam
mit der Berliner Strategieagentur diffferent die TOP TEN der Love
Brands ermittelt: Coca Cola, Haribo, Ferrero, Nivea, Samsung, Disney,
BMW, Audi, IKEA und McDonalds. Diese Marken erhielten die meisten
Liebeserklärungen von über 1000 repräsentativ ausgewählten Befragten.

Besonders int

EnWave unterzeichnet Ausrüstungsleasingabkommen mit Bonduelle

EnWave unterzeichnet Ausrüstungsleasingabkommen mit Bonduelle

EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) ("EnWave", oder das "Unternehmen") gibt mit Freude heute bekannt, dass man folgend dem weltweiten Abgaben enthaltenden Exklusivlizenzvertrag einen ersten Ausrüstungsleasingvertrag (das "Abkommen") mit einer Abteilung von Bonduelle ("Bonduelle"), einem der weltweit führenden Gemüseproduzenten und Verarbeiter, abschließen konnte. Gemäß des Abkommens baut EnWave eine 120kW MIVAP®

Neue Serie Teil 1: Neue Regelungen für Webshops. Ab 13.06.2014 wird vieles anders.

Neue Serie Teil 1: Neue Regelungen für Webshops. Ab 13.06.2014 wird vieles anders.

Im E-Commerce, also dem elektronischen Handel, insbesondere im Internet, bleibt alles anders. Soll heißen, dass am 13.06.2014 ganz erhebliche Umstellungen für alle vorzunehmen sind, die im Internet Verträge schließen wollen. Da es keine Übergangsfristen gibt, bedeutet das, das in der Nacht vom 12.06.2014 auf den 13.06.2014 ohne Zwischenschritte alle Online-Shops so umzustellen sind, dass sie ab Mitternacht dem neuen Recht entsprechen. Das bedeutet nicht nur logistisch