Was Unternehmen von Innovation abhält (FOTO)

Was Unternehmen von Innovation abhält (FOTO)

70 Prozent der Unternehmen sind der Meinung, dass die
Konzentration auf das IT-Tagesgeschäft Innovation verhindert. Nur
jedes Zehnte generiert Wettbewerbsvorteile durch Innovation.

Viele Führungskräfte sehen Informationstechnologie als treibende
Kraft, um Unternehmen grundlegend zu verändern und Innovation
maßgeblich zu fördern. Bislang haben aber nur wenige eine
Innovationsstrategie entwickelt, die sie bei der Erreichung ihrer
Ziele unterstützt.

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom 10.02.2014 bis 14.02.2014

In der Woche vom 10. Februar bis 14. Februar
sind folgende Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
vorgesehen (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00
Uhr):

Mo., 10.02.2014
Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe (Dezember 2013)

Mo., 10.02.2014
Inlandstourismus (Jahr 2013 und Dezember 2013)

Di., 11.02.2014
Empfänger von Hilfe zur Pflege (Jahr 2012)

Di., 11.02.2014 11:00 Uhr
Zahl der Woche: Zum Valentinstag: Importe von Rosen

Mi., 12.0

Mittelstand setzt weiter auf den Aufschwung

– Geschäftserwartungen der kleinen und mittleren Unternehmen
verbessern sich weiter, Lageurteile minimal schlechter
– Geschäftsklima in Großunternehmen macht Sprung nach oben
– Erwartungsblase nicht erkennbar

Der deutsche Mittelstand setzt weiter auf den Aufschwung: Laut
aktuellem KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sind die kleinen und
mittleren Firmen Anfang 2014 so gut gestimmt wie seit Juli 2011 nicht
mehr. Getragen von einem breiten Branchenfundament – ledig

Mit Tec2You die Welt der Technikberufe entdecken / Nachwuchsinitiative zum achten Mal Teil der HANNOVER MESSE

Die Industrie braucht qualifizierten Nachwuchs.
Und junge Menschen brauchen Anregungen, in welchen Bereichen sie gute
Chancen auf einen herausfordernden Beruf mit guten
Karriereperspektiven haben. Beiden Bedürfnissen kommt Tec2You
entgegen. Bereits zum achten Mal ist die Nachwuchsinitiative Teil der
HANNOVER MESSE.

Unternehmen präsentieren sich als attraktive Arbeitgeber in einem
spannenden industriellen Umfeld. Schüler und Studienanfänger treten
in direkten Kontakt

Aktion zum Safer Internet Day: Giegerich&Partner mit Tipps&Tricks zu Internetsicherheit

Aktion zum Safer Internet Day: Giegerich&Partner mit Tipps&Tricks zu Internetsicherheit

Anlässlich des jährlichen "Safer Internet Day" der Europäischen Kommission am 11. Februar, engagiert sich der IT-Lösungsanbieter Giegerich & Partner für mehr Sicherheit bei der Internetnutzung durch Schüler. Im Rahmen eines Sonderaktionstages halten Hans-Joachim Giegerich, Sicherheitsexperte und Geschäftsführer von Giegerich & Partner und Christian Schülke von schuelke.net, einen Präventionsvortrag an der Geschwister-Scholl-Sch

AixpertSoft für den Großen Preis des Mittelstandes 2014 nominiert

AixpertSoft für den Großen Preis des Mittelstandes 2014 nominiert

Der Aachener Softwarehersteller AixpertSoft GmbH ist durch den Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi, www.bitmi.de) für den Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes" 2014 nominiert worden.
Nun schon zum 20. Mal sucht die Oskar-Patzelt-Stiftung mit diesem jährlichen Wettbewerb die besten mittelständischen Unternehmen Deutschlands.
Die isw (Gesellschaft für wissenschaftliche Beratung und Dienstleistung mbH) hat in ihrer Benchmark-Stu

Neuer CO-Melder warnt vor hochgiftigem Kohlenmonoxid

Sprue Safety Products Ltd, führender Anbieter von sicherheitstechnischen Lösungen für den Heimgebrauch, stellt mit dem FireAngel CO-9B-DE einen neuen Kohlenmonoxidwarnmelder vor. Dieser erkennt präzise geringe Mengen an Kohlenmonoxid (CO) und stellt ein Frühwarnsystem bei giftig wirkenden CO-Konzentrationen dar.
Denn Kohlenmonoxid ist ein farb-, geruch- und auch geschmackloses Gas, das innerhalb weniger Sekunden zum Tod führen kann. Das Gas entsteht bei der