Der Tagesspiegel: SPD-Bundestagsabgeordneter Felgentreu kritisiert Wowereit

In der Diskussion um die Steueraffäre des
zurückgetretenen Berliner Kultur-Staatssekretärs André Schmitz äußert
jetzt ein SPD-Bundestagsabgeordneter offen Kritik am Regierenden
Bürgermeister Klaus Wowereit. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz
Felgentreu aus Neukölln sagte dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe):
"Wowereit hat 2012 die Spitzen der Partei nicht eingebunden, sondern
hat allein entschieden. Weil er sich mit niemandem ausget

Wanderwitz: Russland muss Pressefreiheit während der Olympischen Spiele gewährleisten

Vor den Olympischen Winterspielen in Sotschi haben
Menschenrechtsorganisationen auf Verstöße gegen die Presse- und
Meinungsfreiheit in Russland hingewiesen. Dazu erklärt der kultur-
und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco
Wanderwitz:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert die russische Regierung
auf, die Presse- und Meinungsfreiheit während der Olympischen
Winterspiele in Sotschi uneingeschränkt zu gewährleisten.
Üb

Infoabende zu Studienangeboten der FOM Hochschule mit Schnuppervorlesungen

Bremen, 4. Februar 2014. Studium neben dem Beruf vor Ort im Hörsaal? Wie das funktioniert und welche Rahmenbedingungen zu beachten sind, erläutern Vertreter der privaten FOM Hochschule in Bremen. Von 18 bis 20 Uhr geben sie sowohl am 6. März als auch am 13. März Einblicke in die unterschiedlichen Studienangebote. Darunter Business Administration, Human Resources, Sales Management und Wirtschaftspsychologie im Bachelor- und Masterbereich.

Beim Bachelor-Informationsabend am 6.

Wanderwitz/Lengsfeld: Berlin ist für den Erhalt des Robert-Havemann-Archivs mit verantwortlich

Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit
hat angekündigt, dass die Hauptstadt sich nicht am Erhalt des
Robert-Havemann-Archives finanziell beteiligen werde. Dazu erklären
der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz, und der zuständige
Berichterstatter Philipp Lengsfeld:

"Die Ankündigung des Berliner Regierenden Bürgermeisters Klaus
Wowereit, sich nicht an der dauerhaften Sicherung des
Robert-Have