ProSoft wird im Jubiläumsjahr Partner des mittelständischen IT-Kompetenznetzwerks BISG

ProSoft wird im Jubiläumsjahr Partner des mittelständischen IT-Kompetenznetzwerks BISG

Der Distributor tritt ab sofort dem Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und Gutachter e.V. bei und unterstreicht damit einmal mehr seine IT-Security-Kompetenz.
Seit 25 Jahren steht der Name ProSoft für innovative Sicherheitslösungen, die den Mittelstand im Raum DACH vor Cybergefahren und Sicherheitslücken schützen. Neben Technologien für die User-Authentifizierung, die Datei- und Hardwareverschlüsselung, den sicheren Dateitransfer und dem Patch-M

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald: EU-Vergaberichtlinie berücksichtigt kleine und mittlere Betriebe zu wenig

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald kritisiert, dass die vom Europäischen Parlament beschlossene EU-Vergaberichtlinie die Situation von kleinen und mittleren Unternehmen zu wenig berücksichtigt. Ursprünglich hatte sich die Richtlinie das Ziel gesetzt, den Marktzugang für kleine und mittlere Unternehmen zu verbessern. "Davon ist allerdings nicht viel zu sehen", beklagte Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Walter Tschisch

PORTICA erweitert Kapazität für künftige Projekte

Kempen, 04. Februar 2014. Langsam drohte es eng zu werden unter den Dächern der PORTICA GmbH Marketing Support. Denn der Prozessdienstleister für Logistik-, IT- und Finanzdienstleistungen ist in den vergangenen zwei Jahren gewachsen. Deshalb eröffnet das Unternehmen in diesem Monat ein weiteres Werk im verkehrsgünstig gelegenen Kempen.

Die neue Halle verfügt über 3.000 Paletten- sowie 1.000 Handlagerplätze und entsprechende Arbeitsflächen. Sie ist komple

Versicherungswirtschaft: Neuer Datenschutzkodex sorgt für Modernisierungsschub

Mit der Selbstverpflichtung zum neuen Code of
Conduct Datenschutz (CoC) des Gesamtverbands der Deutschen
Versicherungswirtschaft (GDV) entsteht für Versicherer in vielen
Bereichen Handlungsbedarf. Knapp drei Viertel der Assekuranzen wollen
im Zuge dessen ihre IT-Landschaft optimieren. Fast zwei Drittel der
Beigetretenen planen zudem Vermarktungsaktionen – große Versicherer
eher als kleine. Das ergibt die Studie "Code of Conduct Datenschutz
Versicherungen" des Software-

Das Internet wird regionaler und vielseitiger

.
– Neue Web-Adressen können registriert werden
– In Deutschland machen .ruhr und .berlin den Auftakt
– Vergabeverfahren soll Markenrechte schützen
Die Adressen im Internet werden regionaler und inhaltlich vielseitiger als bisher. Ab Februar wird eine Vielzahl neuer sogenannter Top Level Domains angeboten, die bisherige Endungen wie .de und .com um regionale oder branchenspezifische Bezeichnungen erweitern. Den Auftakt machen in Deutschland die beiden r