INDEED bringt Verpackungsinnovation can2close in Serie

Leichtes Öffnen, Wiederverschließbarkeit und zuverlässiger Schutz des Inhalts sind nicht unbedingt die ersten Eigenschaften, die man mit einer Getränkedose in Verbindung bringt. Die in München ansässige can2close GmbH hat nun dafür gesorgt, dass sich das ändert – unterstützt von Indeed Innovation GmbH, die für den entscheidenden Schritt zur Funktionalität und das Concept Design für die Produktionslinie verantwortlich sind.

ALLNET stellt drei neue Access Points für den Business Einsatz vor

ALLNET stellt drei neue Access Points für den Business Einsatz vor

Mit der Aufnahme drei neuer Access Points für den Einsatz im Business Segment erweitert der Germeringer IKT-Distributor ALLNET sein Netzwerk Portfolio um neue Geräte für den Innenbereich. Zwei Modelle unterstützen die Dualband Frequenzbereiche von 2,4 und 5 GHz. Da beide Frequenzbänder gleichzeitig genutzt werden können, ergibt sich so eine deutlich leistungsfähigere Sende- und Empfangsleistung, die sich auch positiv auf die gleichzeitigen Zugriffszahlen auswi

IPS Standards

IBS vertreten durch Rieta Vanessa de Soet,über die Kriterien der IPS Standards für Dienstleister.

phoenix-live: PK von Kanzlerin Merkel mit dem türkischen Ministerpräsidenten Erdogan – Dienstag, 4. Februar 2014, 13.00 Uhr

phoenix überträgt am Dienstag, 4. Februar 2014, ab
13.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel
und dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Themen
sind die internationalen Krisen sowie das deutsch-türkische
Verhältnis.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de

Apple-Anwender werden zunehmend Opfer von Kriminellen

Apple-Anwender werden zunehmend Opfer von Kriminellen

Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web warnt Apple iOS-Anwender vor der Verbreitung von böswilligen Links, die über schadhafte Webseiten Werbebanner in mobilen Anwendungen weiterleiten. Die unwissenden Anwender der mobilen Apple-Endgeräte können durch einen Trick zu einem Abonnement von unlauteren Services veranlasst werden und müssen dafür bezahlen.
In letzter Zeit werden Apple iOS-Anwender immer häufiger mit als Kurznachrichten oder E-Mails getarnte