Bessere Plätze für Youtube-Videos
Mit weniger Aufwand mehr erreichen
Mit weniger Aufwand mehr erreichen
Die kubanische Staatsführung zeigt sich nach
Ansicht von Hans Modrow reformbereit. Dies erklärte der letzte
SED-Regierungschef der DDR nach einem Besuch des Karibik-Staates
gegenüber der Berliner Tageszeitung "neues deutschland" (
Donnerstagausgabe). Während Partei und Regierung der DDR in den 80er
Jahren keinerlei Bereitschaft gezeigt hätten, Reformen und einen
Prozess der Umgestaltung in Angriff zu nehmen, orientiere man in Kuba
sowohl auf Bewahrung als
Wirtschaftsingenieure starten im Herbst
Ab Herbst 2014 erweitert die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Brühl ihr duales Studienangebot an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. Dann startet der neue Studiengang für Wirtschaftsingenieure, der in sieben Semestern zum Bachelor-Abschluss führt. Das neue Programm ist eine konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen Vertriebsingenieur-Studiengangs, den die EUFH schon seit 2009 anbietet und bei dem die Studierend
Deutschland ist ein reiches Land. Wir leben in
Frieden, genießen ein reiches kulturelles Erbe und haben nach dem
Krieg eine Wirtschaftskraft und einen Sozialstaat aufgebaut, die in
der Welt ihresgleichen suchen. Dank der seit mehr als 60 Jahren
stabilen Verhältnisse haben die Deutschen auch ein enormes
Geldvermögen angehäuft. Mit 6,3 Billionen Euro beziffert eine
DIW-Studie das Nettovermögen der privaten Haushalte. Uns geht es also
gut, sehr gut sogar – wer sich b
AHS-Gruppe realisiert neue Trainingsplattform mit Hilfe der X-CELL AG
Die "Märkische Oderzeitung" aus Frankfurt
(Oder) sendet Ihnen vorab die nachrichtliche Zusammenfassung eines
Interviews mit dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses der EU,
Elmar Brok, das in der Donnerstag-Ausgabe erscheint. Der Text ist bei
Nennung der Quelle frei.
Interview der "Märkischen Oderzeitung" mit Elmar Brok: Auch für
Russland gibt es Grenzen
Frankfurt (Oder) (MOZ) Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses
im Europa-Parla
Eine Information der Bürgerrechtspartei Die Freiheit
RICO Sicherheitstechnik stattet größten Schweizer Pulverlackhersteller mit VENTEX®Explosionsschutzventilen aus
Am 6. März 2014 in der Agentur für Arbeit Rastatt
Berlin – Der CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl
rechnet nicht mit strafrechtlichen Konsequenzen für Hans-Peter
Friedrich. "Ich rechne nicht damit, dass unser ehemaliger
Innenminister am Schluss im Gefängnis landet. Im Gegenteil. Ein
schuldhaftes Verhalten hat er nicht an den Tag gelegt", sagte Uhl dem
in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-1490