Personal Trainer für den SAP-Trainee

Personal Trainer für den SAP-Trainee

cbs mit neuem, maßgeschneidertem Karriere-Programm

Heidelberg, 26. Februar 2014 – Im neuen "myTrainee Programm" der Heidelberger Unternehmensberatung cbs bilden Mentoren und Personal Trainer Masterabsolventen zu SAP-Beratern aus. Jeder Trainee durchläuft dabei eine auf ihn zugeschnittene Ausbildung. Der Einstieg in dieses SAP-Ausbildungsprogramm ist im zweiten Quartal 2014 jeweils zu Monatsbeginn möglich. Dieses neue Angebot ergänzt das seit 1999 etablierte und je

phoenix-Live: Merkel in London – Donnerstag, 27. Februar 2014, 13.00 Uhr, 15.45 Uhr und 17.30 Uhr

Am Donnerstag, 27. Februar 2014, spricht
Bundeskanzlerin Angela Merkel vor beiden Häusern des britischen
Parlaments. phoenix überträgt die Rede live ab 13.00 Uhr, sowie die
Pressekonferenz mit Premierminister David Cameron ab 15.45 Uhr.

In der Sendung Vor Ort um 17.30 Uhr berichtet phoenix außerdem vom
Treffen der Bundeskanzlerin mit Queen Elizabeth II. im Buckingham
Palast.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 958

Customer Self Services: Akzeptiert, aber verbesserungsfähig

– Detecon veröffentlicht Marktstudie zu Customer Self Services
– Einfach und sicher sind wichtigste Kundenanforderungen
– Unternehmen bewerten Service-Angebote deutlich besser als Kunden
– Instrument zu Kundenbindung und Effizienzsteigerung

Über die Hälfte der Verbraucher bewerten aktuelle
Self-Service-Angebote mit der Schulnote 3 oder schlechter.
Unternehmen hingegen halten ihre Services in aller Regel für gut. Das
sind Ergebnisse einer Studie der Managem

Qualys präsentiert bahnbrechenden Continuous Monitoring Cloud-Dienst für globale Perimeter

RSA Conference, Stand Nr. 2821,
26. Februar 2014 – Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier und führender
Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen,
stellte heute den Dienst Continuous Monitoring vor, die jüngste
Komponente seiner Cloud-Plattform QualysGuard. Mit der neuen Lösung
können Unternehmen Bedrohungen und unerwartete Änderungen bei Geräten
mit Internetverbindung in ihrer DMZ, in cloudbasierten Umgebungen und
in Webanwendungen

CeBIT 2014: eBusiness-Lotsen des BMWi begleiten Unternehmen in die digitale Welt

Die Digitalisierung zentraler Geschäftsbereiche wie
Personalmanagement und Kundenkommunikation ist gerade für kleine und
mittlere Unternehmen existenziell, um im Wettbewerb weiterhin
bestehen zu können. Personal wird zunehmend über Online-Tools
rekrutiert und verwaltet, Kunden werden via Social Media und Websites
über Firmenneuheiten unterrichtet. Zu diesen Themen und zu den
Möglichkeiten der elektronischen Vernetzung informieren Projekte und
eBusiness-Lotsen d