Ulla Jelpke: Staatsanwaltliche Ermittlungen sind notwendige Konsequenz im Fall Friedrich

"Hans-Peter Friedrich bekommt jetzt die Quittung
für sein Verhalten", erklärt die innenpolitische Sprecherin der
Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke, zu den Ermittlungen der
Staatsanwaltschaft gegen den früheren Bundesinnenminister Hans-Peter
Friedrich. Jelpke weiter:

"Es kann nicht angehen, dass ein Bundesinnenminister ungestraft
geheime Erkenntnisse über laufende Ermittlungsverfahren ausplaudert –
und das ausgerechnet gegenüber den Parteifreunden de

Erfolgreicher Einsatz der „Risikokreditbearbeitung“ der ABIT GmbH im Forderungsmanagement bei der Sparkasse Bad Tölz-Wolfsratshausen

Erfolgreicher Einsatz der „Risikokreditbearbeitung“ der ABIT GmbH im Forderungsmanagement bei der Sparkasse Bad Tölz-Wolfsratshausen

Die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen ist ein öffentlich-rechtliches Kreditinstitut mit Sitz in Bad Tölz und Wolfratshausen in Bayern. Ihr Geschäftsgebiet ist der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Über 500 Mitarbeiter in mehr als 30 Sparkassen-Geschäftsstellen erwirtschafteten in 2013 eine Bilanzsumme von gut 2 Mrd. EURO.
Nach erfolgreicher Migration der Altdaten auf die "Risikokreditbearbeitung" der ABIT GmbH, die im Basis-Angebot der Finan

Die neuen R&S RTE Oszilloskope von Rohde& Schwarz: einfach in der Bedienung, stark in der Analyse

Die digitalen Oszilloskope R&S RTE bieten schnelle
und zuverlässige Lösungen für den Messalltag. Das gilt für die
Entwicklung von Embedded Designs genauso wie für die Analyse von
Leistungselektronik, oder die allgemeine Fehlersuche. Dabei
profitieren Anwender von Eigenschaften wie der hohen Samplerate, der
hohen Akquisitionsrate und der guten Signaltreue. Viele Mess- und
Analysewerkzeuge sorgen für schnelle Ergebnisse. Über das
hochauflösende Tou

Stübgen: Wir brauchen ein einheitliches europäisches Wahlrecht

Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen
Mittwoch die Drei-Prozent-Hürde für die Wahlen zum Europäischen
Parlament verworfen. Dazu erklärt der europapolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Stübgen:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion bedauert, dass sich das
Bundesverfassungsgericht der Auffassung einer breiten Mehrheit des
Bundestages nicht angeschlossen hat, dass ein Wegfall der
Drei-Prozent-Hürde bei den Wahlen zum Europäisc