Seminar zu professioneller Krisen-PR / Auf den Ernstfall vorbereitet sein, die richtigen Worte finden und Imageschäden vermeiden (FOTO)

Seminar zu professioneller Krisen-PR / Auf den Ernstfall vorbereitet sein, die richtigen Worte finden und Imageschäden vermeiden (FOTO)

Mögliche Krisenszenarien für Unternehmen, Verbände und öffentliche
Einrichtungen gibt es viele: Personenschäden, Umsatzeinbrüche,
Produktmängel, Umweltkatastrophen. Aber die wenigsten Organisationen
sind gut darauf vorbereitet, wie sie im Ernstfall professionell und
angemessen kommunizieren. Selten findet sich ein strategischer
Kommunikationsplan griffbereit in der Schublade. Doch die
Verantwortlichen in der in- und externen Kommunikation müssen d

Umfrage: Mehrheit der Deutschen begrüßt verschlüsselte Google-Suche

Dass Google seine Internetsuche künftig weltweit
verschlüsseln will, kommt bei den deutschen Internetnutzern gut an.
Zwei von drei Nutzern (69 Prozent) finden, dass dieser Schritt längst
überfällig war. Für 44 Prozent kommt diese Ankündigung aber viel zu
spät. Sie haben schon längst das Vertrauen in die großen
Internetkonzerne verloren. Jeder Dritte (33 Prozent) hofft sogar,
dass es bald eine gute und sichere Alternative zur Google-Suche g

BvCM begrüßt neuen Anlauf zur Umsetzung der EU-Zahlungsverzugsrichtlinie / „Bedenken der Wirtschaft aufgegriffen“ – Zahlungsziele von mehr als 30 Tagen sollen auch zwischen Unternehmen Ausnahme sein

Der Bundesverband Credit Management e.V.
(BvCM) begrüßt den neuen Vorstoß des Gesetzgebers zur Umsetzung der
EU-Zahlungsverzugsrichtlinie. In einem Punkt wird allerdings eine
Verbesserung vorgeschlagen.

Seit dem 06.02.2014 liegt ein neuer Referentenentwurf vor, mit dem
die EU-Richtlinie zum Zahlungsverzug in nationales Recht umgesetzt
werden soll. Das Vorhaben steht unter großem Zeitdruck, da die
EU-Kommission zwischenzeitlich ein Vertragsverletzungsverfahren gege