Dr. Fritz Holzwarth neuer Geschäftsführer des Vereins WASSER BERLIN e.V.

Dr. Fritz Holzwarth ist seit dem 1. März 2014 neuer
Geschäftsführer des Vereins WASSER BERLIN e.V. Er hat das Amt vom
langjährigen Geschäftsführer Arnd Böhme übernommen. Dr. Fritz
Holzwarth war seit 1991 beim Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU, seit Dezember 2013 BMUB)
tätig und leitete seit 1996 die Unterabteilung Wasserwirtschaft. Er
war an führender Stelle in zahlreichen wasserwirtschaftlichen Ä

Achtung AGG: Wichtige Urteile im Kündigungsrecht

Achtung AGG: Wichtige Urteile im Kündigungsrecht

Das Bundesarbeitsgericht urteilte am 12.12.2013: Wird einer schwangeren Arbeitnehmerin nach dem Mutterschutzgesetz unrechtmäßig gekündigt, ist diese Kündigung nicht nur unwirksam. Die Betroffene kann darüber hinaus Anspruch auf eine Entschädigung haben, da sie aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert wurde.

In einem weiteren Urteil vom 19.12.2013 entschied das BAG, dass HIV-infizierte Arbeitnehmer als behindert im Sinne des AGG eingestuft werden können. Ob

KfZ-Schadenmanagement und Management von Wohngebäudeschäden im Fokus – Innovation Group beim 7. Messekongress „Schadenmanagement und Assistance“

Stuttgart, 18. März 2014. Innovation Group, seit Februar unter der Führung von Bart De Groof als Managing Director für Zentraleuropa, präsentiert auf dem kommenden Messekongress "Schadenmanagement und Assistance" in Leipzig aktuelle Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse zum Reparaturmanagement. Am Stand D58 stehen Experten des größten unabhängigen Schadenmanagers am 25. und 26. März für Gespräche und Diskussionen rund um die

GMC AG plant Expansion nach Japan

GMC bietet im Rahmen des Joint Venture auch in Japan zu fairen Konditionen Firmengründungen, Firmenbetreuung und Consulting an. Ferner werden Privatpersonen betreut, die sich in Japan ansiedeln möchten. In diesem Zusammenhang bietet der japanische Joint Venture Partner einen kompletten Relocation Service an allen von Europäern bevorzugten Standorten in Japan an.

Fit in den Frühling: connect empfiehlt die besten Apps zum Laufen für iPhone, Android und Windows

Fit in den Frühling: connect empfiehlt die besten Apps zum Laufen für iPhone, Android und Windows

Der Frühlingsanfang zeigt sich von seiner sonnigsten Seite, nur auf den Hüften ist noch Winterzeit eingestellt. Mit Laufen wird den überflüssigen Kalorien der Kampf angesagt. Wenn Fleisch und Wille schwach sind, können Fitness-Apps für das Smartphone helfen, die richtige Motivation und Ausdauer zu gewinnen. Denn diese bringen einen nicht nur zum Laufen, sondern man kann mit ihnen auch festhalten und überprüfen, was man geleistet hat. Sportlich hat connect