Der Genfer Autosalon hielt für seine Besucher eine
Vielzahl von Neuheiten und Studien bereit. Im Nachgang der Messe hat
der Online-Automarkt AutoScout24 die Leser seines Magazins befragt,
welche deutsche Marke sie am stärksten positiv überrascht hat.
Insgesamt haben 1.050 Nutzer an der Umfrage teilgenommen. Platz eins
geht dabei an Mercedes-Benz (29 Prozent). Der Hersteller mit dem
Stern hat auf der Messe sein neues Spitzenmodell S-Klasse Coupé sowie
die neueste Genera
"Die heute vom Europäischen Parlament, Rat und
Kommission erzielte Einigung zur Gestaltung des einheitlichen
Abwicklungsmechanismus im Rahmen der Bankenunion ist eine
weitreichende Maßnahme für eine Vergemeinschaftung von
Haftungsrisiken", konstatiert Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des
Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).
Die Vorschläge sehen eine deutliche Verkürzung der Periode hin zu
einer Gesamthaftung der Bei
z, 20.03.2014 – Christian Neitzel wird ab 01. April 2014 als neuer Vertriebsleiter das Team von DIGnewtron (DIG AG & newtron AG) verstärken. In dieser Position wird er in leitender Funktion alle Vertriebs- und Marketingaktivitäten verantworten und direkt an den Geschäftsführer Michael Bibow berichten.
Christian Neitzel verfügt über langjährige Vertriebs- und Strategieerfahrung und arbeitete zuletzt 2,5 Jahre als Senior Product Sales Executive bei SA
Das Great Place to Work Institut Deutschland hat heute gemeinsam
mit der Region Hannover und dem Bundesverband mittelständische
Wirtschaft (BVMW) die Gewinner des regionalen Unternehmenswettbewerbs
"Beste Arbeitgeber in Niedersachsen-Bremen 2014" bekannt gegeben.
Ganz vorne auf der Besten-Liste platzierten sich in diesem Jahr in
ihren Größenklassen die Volkswagen Financial Services AG aus
Braunschweig, das IT-Beratungsunternehmen mindsquare aus Seelze bei
Ha
Im Zuge der aktuellen TarifrundeÖD 2014, hat die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft – ver.di ein passendes Internetvideo produziert. In diesem werden die konkreten Forderungen von ver.di klar und transparent verdeutlicht.
Sprachkompetenz im Umgang mit Kunden, Spediteuren oder Zollämtern wichtig / Präsenzkurs "English for Logistics" in Basel / Starttermin ist Mittwoch, 30. April 2014 / Inhouse-Lösungen auf Anfrage möglich
– Neue Stabilitätskultur nach Euro-Krise unabdingbar
– Fortschreitende De-Industrialisierung Europas stoppe
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert in seiner vorgestellten
Europa-Agenda Strukturreformen in der Europäischen Union (EU) und
einen Politikwechsel. "Die Krise hat schonungslos offengelegt, dass
das Haus Europa dringend renovierungsbedürftig ist. Wir brauchen
endlich effizientere Institutionen. In der W&aum
Köln, 20.03.2014:Wie in den vergangenen Jahren, stehen sechs interessante Vorträge im Mittelpunkt des Events. Die thematischen Schwerpunkte liegen dieses Mal im Bereich Online Marketing und Markenführung.