Die gefragtesten Unternehmen sind heute nicht immer an Bildungshintergrund oder einem eindrucksvollen Lebenslauf interessiert, manchmal braucht es nur eine Killer-Idee – mit viralem Potenzial
VCCP hat einen neuen Managing Director: Gemeinsam mit Executive Creative Director (ECD) Oliver Frank leitet Robin Karakash ab sofort den Berliner VCCP-Standort. Der 39-jährige Karakash kommt von BeViacom, dem Vermarkter für die VIACOM-Marken MTV, VIVA, Nickelodeon und COMEDY CENTRAL in Deutschland. Dort führte er als Vice President die Kreativunit "Brand Solutions & Insights" und setzte in den letzten drei Jahren mehr als 300 Kooperationen mit 100 Marken um. Zuvor w
Am 29. März 2014 findet zwischen 10 und 16 Uhr zum ersten Mal in Halle (Saale) eine Open Space Konferenz für Jugendliche statt, die das Ziel hat, junge Menschen in der Saalestadt noch mehr in Veränderungsprozesse in ihrem Lebensumfeld einzubinden.
Great Place to Work® Deutschland hat am 11. März 2014 in Berlin die deutsche Niederlassung von National Instruments zum neunten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014" ausgezeichnet. NI erhält damit wie auch schon in den Vorjahren das Gütesiegel "Great Place to Work®".
Die Auszeichnung steht für eine besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber und wurde von Great Place to Work® Deutschland
Im ersten Artikel des Schwerpunkts "Unternehmenskultur" präsentieren Marquardt+Compagnie den strategischen und wirtschaftlichen Vorteil einer wertebasierten Unetrnehmensführung.
Das Bundesnetzwerk TANG – The African Network of Germany fordert die Bundesregierung auf, sich beim EU Afrika-Gipfel in Brüssel für die Belange der afrikanischen Staaten im Rahmen der EU-Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPAs) stark zu machen.
Seit zehn Jahren unterstützt die Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen gemäß ihrem Leitbild die Ziele der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Nun wurde sie als Mitglied in den "Club der 1000" aufgenommen. "Die Aufnahme in diese Gemeinschaft freut uns, da die DKMS damit unser soziales Engagement und unsere regelmäßigen Spendenaktionen würdigt", erklärt Konzerngeschäftsführer Armin Stecher. Für Mitarbeiter, die
Berlin/Brüssel, 20. März 2014 – Mit der — Change Europe (https://www.facebook.com/EuropeanGreens/app_343654152440192?sk=app_343654152440192) —App wurde am heutigen Donnerstag der nächste Baustein in der Kampagne der Europäischen Grünen (EGP) für die Europawahl 2014 online gestellt. Das von KKLD* in Berlin entwickelte Tool ermöglicht es Nutzern, in 14 Sprachen eigene Ideen und Forderungen in die Kampagne einzuspeisen.
Echtes Tracking für Unternehmensansprache: Zielgruppen für produkt- und themenspezifische Kampagnen dank verhaltensabhängiger Spezialinformationen noch feiner segmentierbar