Mit ihrer App, clarc eWork mobile, präsentierte sich die CTO Balzuweit auf der CeBIT 2014 / Die mobile Capture-Lösung erleichtert Mitarbeitern unterwegs das Erfassen von Daten, die dem zentralen Unternehmensprozess sofort zur Verfügung gestellt werden
User Experience ist ein wichtiges Thema – warum? Weil Produkte, Services und Dienstleistungen austauschbar sind, persönliche Erfahrungen und Erlebnisse hingegen nicht. Deshalb beeinflusst die User Experience maßgeblich unsere Einstellung zu Produkten, Services, Unternehmen und Marken. Viele Unternehmen haben das bereits erkannt. Um auch Sie für das Zeitalter der User Experience fit zu machen, haben sich QuestBack und USECON unter der Partnerschaft Experience Partners (www.experie
Everton nimmt 5.000 Meter umfassendes Diamantbohrprogramm bei Ampliacion Pueblo Viejo in der Dominikanischen Republik auf
Ottawa, Ontario – (19. März 2014) – Everton Resources Inc. („Everton“ oder das „Unternehmen“)(TSX-V:EVR)(FRANKFURT:ERV) ist erfreut, die Aufnahme eines Kernbohrprogramms beim zu 100 % unternehmenseigenen Konzessionsgebiet Ampliacion Pueblo Viejo, das neben der Goldmine Pueblo Viejo (Barrick/Goldcorp) im Zentrum der
Der diesjährige Weltwassertag am 22. März 2014 stellt unter dem
Motto "Wasser und Energie" zwei vielfach verknüpfte
Infrastrukturbereiche kommunaler Wirtschaft vor. Die Initiatoren
weisen damit in diesem Jahr auf zwei Grundvoraussetzungen für ein
menschenwürdiges Dasein hin. "Die sichere und preiswürdige Versorgung
mit frischem Trinkwasser und die stabile Energieversorgung sind von
überragender Bedeutung für den sozialen und wirtsch
Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen
Union kommen am heutigen Donnerstag in Brüssel zu ihrem zweitägigen
Frühjahrsgipfel zusammen. Dazu erklärt der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Friedrich:
"Der Europäische Rat steht auf seiner Tagung vor gewaltigen
Herausforderungen: Die 28 Staats- und Regierungschefs der EU müssen
einen Konsens finden – nicht nur in ihrer Einschätzung der sich
rasant ver
Berlin, 20. März 2014. Die PDF-Technologie hat sich seit ihrer Erfindung 1993 zu einem gigantischen Ökosystem mit tausenden von Anbietern entwickelt. Einst ein proprietäres Dateiformat, ist PDF heute wesentlicher Teil der globalen IT-Infrastruktur, der in fast jedem Sektor und fast jeder Branche weltweit eingesetzt wird. Am 16. und 17. Juni 2014 widmet ihm die PDF Association eine weitere eigene Veranstaltung – die PDF Days Europe. Die Premiere findet in Köln statt. Auf diese