Interactive Intelligence verzeichnet im zurückliegenden Geschäftsjahr einen im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent gesteigerten Auftragseingang sowie einen Zuwachs cloudbasierter Aufträge um 87 Prozent. Auch für 2014 erwartet das Unternehmen deutliche Zuwächse.
Die Interactive Intelligence Group Inc. (Nasdaq: ININ), ein weltweit führender Anbieter von Software und Services für Contact Center, Unified Communications und für die Automatisierung von
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD)
hat Eckpunkte eines Entgeltgleichheitsgesetzes noch in diesem Jahr
angekündigt, das für mehr Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen
sorgen soll. "Die direkte Lohndiskriminierung soll durch ein Gesetz
für mehr Lohngerechtigkeit beseitigt werden", sagte Schwesig der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). "Die
Eckpunkte für ein Entgeltgleichheitsgesetz werde ic
Die BGH- und EuGH-Urteile geben dem Handel mit Gebrauchten Software Lizenzen grünes Licht. ?Aber die Urteile setzen auch klare Grenzen?, meint U-S-C Geschäftsführer Peter Reiner, ?um auf der absolut rechtssicheren Seite zu bleiben, sollte man sich beim Kauf von Gebrauchtsoftware von Lizenz-Profis beraten lassen und unsere Fünf-Finger-Regel beachten.?
Fünf-Finger-Regel
1. Keine ?Notar-Testate?
Der Bundesgerichtshof hat die Verwendung von Notar-Tes
Gemeindevertreter aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Südtirol und Bayern informierten sich in Kundl über die Energiezukunft der Gemeinden ? Experte: ?Kommunen sind Schlüssel zur Veränderung.?
Große Chancen sieht die gesamte Süßwaren- und ‚Knabberindustrie‘ für das Jahr 2014. Nicht nur der Schokoladenkonsum der Deutschen nimmt zu (28,8 KG Süßigkeiten) sondern auch die WM in Brasilien wird nicht nur die ‚Potato- Chips-Hersteller‘ zum Jubeln bringen. Erwartungsgemäß ist ein großes Fußball-Event immer ein Umsatzbringer.
Und so sieht man allerorten am POS Displays verschiedenster Art : Deckenhänger, Wobbler, Regalstecher, Cro
Das Bundesverfassungsgericht hat heute im
Hauptsacheverfahren die Verfassungsmäßigkeit von ESM und Fiskalpakt
festgestellt. Dazu erklärt der haushalts- und finanzpolitische
Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bartholomäus
Kalb:
"Der Kurs der Bundesregierung und der Koalition in der Bewältigung
der Staatsschuldenkrise ist verfassungsgemäß. Das hat das
Bundesverfassungsgericht heute entschieden. Ich begrüße diese
Ents