IHK Magdeburg: Unternehmen können nicht mehr alle Ausbildungsplätze besetzen

Ein Drittel der Unternehmen im nördlichen Sachsen-Anhalt können nicht mehr alle angebotenen Ausbildungsplätze besetzen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer Magdeburg zum Thema "Aus- und Weiterbildung 2013". Gründe für diese Entwicklung sind fehlende geeignete oder interessierte Bewerber sowie der demografische Wandel, erklärte IHK-Präsident Klaus Olbricht am Freitag in Magdeburg. Besonders betroffen sind Branchen wie G

Mitteldeutsche Zeitung: Linke Ramelow begrüßt Einstellung der Beobachtung durch den Verfassungsschutz

Der Vorsitzende der Linksfraktion im Thüringer
Landtag, Bodo Ramelow, hat die Entscheidung des Bundesamtes für
Verfassungsschutz, Bundestagsabgeordnete der Linken künftig nicht
mehr zu beobachten, begrüßt. "Dann hat mein langer Kampf endlich die
richtige Wirkung gezeigt", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Es war anstrengend
genug, dem Verfassungsschutz in Köln klar zu machen, dass der Ka

phoenix-Themenschwerpunkt Russland von Samstag bis Montag – ab Samstag, 15. März 2014, 14.00 Uhr

Russland steht am Wochenende im Fokus des
phoenix-Programms. Unter anderem beschäftigen sich die vierteilige
BBC-Dokumentation "Putin und der Westen", der Internationalen
Frühschoppen und die Historischen Ereignisse mehr als vierzehn
Stunden lang intensiv mit Putin und der Supermacht Russland.

Samstag, 15. März 2014

Um 14.00 Uhr spricht Mareike Bokern live im Studio mit dem
Politikwissenschaftler Stefan Fröhlich (Universität
Erlangen-Nürnberg

Stellenausschreibung / CP-Redakteur (m/w) von Profilwerkstatt Darmstadt gesucht

Nicht der Kanal entscheidet über den Erfolg von
Kommunikation – der Content entscheidet. Davon sind wir überzeugt.
Die Profilwerkstatt entwickelt als Haus der Contentexperten Medien
und Storys, die Menschen für Unternehmen einnehmen.

Wir suchen für die Redaktion im Haus der Contentexperten: Einen
Text-Redakteur/Journalist (m/w) mit mindestens 3 Jahren
Berufserfahrung in einer (CP-)Magazinredaktion und Erfahrung mit
Online-Journalismus.

Wir erwarten:

– fundie

Gute Pflege braucht mehr Zeit / Entbürokratisierung in der Pflege kommt voran

Kurz vor Abschluss des vom
Bundesgesundheitsministerium zusammen mit dem bpa und den
Wohlfahrtsverbänden durchgeführten Projektes zur "Effizienzsteigerung
der Pflegedokumentation" unter Einbindung des GKV, der Pflegekassen,
des MDK sowie der Länder und Berufsverbände und weiteren Akteuren gab
es deutliche Signale des Steuerungskreises – sowohl an die am von der
Ombudsfrau Elisabeth Beikirch geleiteten Modellversuch teilnehmenden
Einrichtungen als auch an die vie

Stracke/Lehrieder: Mehr Zeitsouveränität – Neue Wege für gleiche Chancen von Frauen und Männern

Die Regierungsfraktionen haben heute einen Antrag
in den Deutschen Bundestag eingebracht, um die Möglichkeiten zur
flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten zu verbessern und die
Wahlfreiheit für berufstätige Frauen und Männer zu stärken. Hierzu
erklären der familienpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Stephan Stracke, und der Vorsitzende des
Familienausschusses, Paul Lehrieder:

"Die CSU steht für Wahlfreiheit in der Fami

Huawei präsentiert Rechenzentrums-Switches der Serie CE12800 auf CeBIT 2014

Huawei, ein weltweit
führender Anbieter von Lösungen rund um Informations- und
Kommunikationstechnologie (ICT), hat heute seine branchenführende
Serie CloudEngine12800 (CE12800) von Rechenzentrums-Core-Switches
sowie die weltweit leistungsfähigste T-Bit-12x100GE-Linecard auf der
CeBIT 2014 in Hannover, Deutschland vorgestellt. CE12800 ist eine
Serie von Hochleistungs-Core-Switches, die Huawei für
Cloud-Computing-Rechenzentren entwickelt hat, um für mehr
Scha