CeBIT: 30 IT-Firmen mit Gütesiegel „Software Made in Germany“ ausgezeichnet
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergibt begehrte Auszeichnung am BITMi-Gemeinschaftsstand „Software Made in Germany“ während der CeBIT.
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vergibt begehrte Auszeichnung am BITMi-Gemeinschaftsstand „Software Made in Germany“ während der CeBIT.

SYNER.CON Mitglied Firma Melzig auf Verbandstag der Sächsischen Fleischerinnung
Verstärktes Serviceangebot für Telekommunikations- und Unternehmenskunden

Die Lösung liefert unternehmensübergreifend zuverlässige Daten sowie Business Informationen und optimiert Kundenbeziehungen und Wettbewerbsfähigkeit
Carsten Reinke, Chief Marketing and Sales Officer (CMSO) der Hemro-Group, verlässt das Unternehmen zum 31.03.2014 auf eigenen Wunsch und in gegenseitigem Einvernehmen. Philipp Baumberger (CEO) übernimmt die Verantwortung für den Standort Hamburg und wird gemeinsam mit Jochen Christoph (CFO) die laufenden Geschäfte des CMSO weiterführen.
In seiner Eigenschaft als CMSO war Herr Reinke bei der Hemro-Group für die Bereich Sales Branded und Marketing zuständig. Zuvo
Der Süßwarenriese Ferrero greift tief in
die Tasche, um die globale Expansion zu finanzieren. Binnen zehn
Jahren soll sich der Umsatz auf 16 Mrd. Euro verdoppeln. Dafür nehmen
die Italiener heftige Gewinneinbrüche in Kauf. Dies berichtet die
Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) in ihrer aktuellen Ausgabe
vom 14. März.
Demnach blickt Ferrero auf bevölkerungsreiche Schwellenländer, um
weiter zu wachsen. Denn anders als Konkurrenten wie Mondelez, Mars
Mit seinem neuen Positionspapier fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Politik zu einer gezielten Förderung des unabhängigen IT-Mittelstands im digitalen Deutschland auf.
AixConcept und Meru Networks zeigen innovative Lösungsansätze auf der didacta 2014

Den ersten Platz in ihrer Größenklasse hatte die perbit Software GmbH bereits beim Wettbewerb ?Beste Arbeitgeber in der ITK? erreicht. Nun wurde perbit beim branchenübergreifenden Wettbewerb ?Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014? prämiert. In der Größenklasse der Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeitern kam das Softwareunternehmen auf Platz sieben.
Am 11. März fand in Berlin die Preisverleihung des überregionalen und branchenübergreifenden W
25. März, Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)