Mitteldeutsche Zeitung: Hoeneß Transparency Deutschland fordert Ablösung als Bayern-Präsident

Der Geschäftsführer von Transparency Deutschland,
Christian Humborg, hat die Ablösung von Uli Hoeneß als Präsident des
FC Bayern München gefordert. "Jetzt kommt es zum Lackmustest der
Compliancekultur in Deutschland", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Wie soll ein Straftäter
als Vorstandschef eines mittelständischen Unternehmens glaubwürdig
seinen Mitarbeitern – zum Beispiel

WAZ: Steuerzahler-Präsident: Selbstanzeige sehr gutes Mittel im Kampf gegen Steuerhinterzieher

Im Gespräch mit dem Onlineportal der Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung WAZ.de machte Reiner Holznagel, Präsident des
Steuerzahlerbundes deutlich, dass er die Straffreiheit bei
Selbstanzeigen für ein sehr gutes Mittel im Kampf gegen
Steuerhinterzieher hält. Holznagel wies aber mit Verweis auf den Fall
Hoeneß daraufhin, dass die Selbstanzeige "natürlich vollständig,
rechtzeitig und akkurat" sein muss. "Sonst schlägt die volle Wucht
des

Mayer: Asylzahlen weiter auf alarmierend hohem Niveau

Das Bundesministerium des Innern hat am heutigen
Donnerstag die aktuellen Asylzahlen veröffentlicht. Mit 11.220
Anträgen lag die Zahl der Asylanträge im Februar 2014 um rund 70
Prozent über dem Vergleichsmonat im Jahr 2013. Bereits 2013 war mit
insgesamt 127.023 gestellten Asylanträgen ein Rekordjahr. Dazu
erklärt der innenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im
Deutschen Bundestag, Stephan Mayer:

"Wir müssen die Vorgaben des Koalitionsvertr

Marktwirtschaftlich oder sozial sind keine Alternativen

Auf Einladung des studentischen Finance Clubs der Europäischen Fachhochschule (EUFH) war in dieser Woche der FDP-Vorsitzende Christian Lindner zu Gast in Brühl. Im prall gefüllten Veranstaltungssaal auf dem Campus hielt der liberale Politiker für die Studierenden einen Vortrag zum Thema „Mehr Mut zur Marktwirtschaft in Deutschland und Europa“. Anschließend stellte er sich geduldig und mit viel Humor den nicht enden wollenden Fragen.

Mit großem Engagement hatten d

Wolfgang Dippold: PROJECT Investment Gruppe trotzt schwierigen Zeiten

Bamberg, 13.03.2013. Die PROJECT Investment Gruppe konnte in 2013 ihren Umsatz auf 70,1 Millionen Euro steigern. Damit gehört sie zu den wenigen Häusern, die im Krisenjahr 2013 weiter zulegen konnten. Betrachtet man die Erhebungen über die Entwicklung der Anbieter von Immobilien-, Windenergie- oder Schifffonds, dann zeigt sich allerdings ein uneinheitliches Bild.

PepsiCo Deutschland GmbH ist Top Arbeitgeber Deutschland 2014

Neu-Isenburg, 12. März 2014 – PepsiCo Deutschland GmbH wurde für sein ausgezeichnetes Personalmanagement zertifiziert. Das internationale Research-Unternehmen Top Employers Institute zertifiziert weltweit führende Arbeitgeber mit optimalen Arbeitsbedingungen, die zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung all ihrer Mitarbeiter beitragen.
PepsiCo Deutschland GmbH wurde offiziell am 6. März 2014 in Düsseldorf mit der exklusiven Zertifizierung Top Arbeitgeber De

WAZ: Simone Peter (Die Grünen): Hoeneß-Urteil „ein Paukenschlag“

Die Bundesvorsitzende der Grünen, Simone Peter,
äußerte sich gegenüber dem Onlineportal der Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung WAZ.de nach dem Urteil gegen Bayern-München-Präsident Uli
Hoeneß zufrieden. "Das Urteil ist ein Paukenschlag. Das Strafmaß
zeigt, dass Steuerbetrug erheblichen Schaden für das Gemeinwohl
verursacht. Dass es diesmal offenbar keinen Promibonus gab, sei ein
gutes Zeichen, so Peter.

Für die Zukunft komme es da