Offene-Jobs.de: Suchen, Finden, Handeln
Seit der Gründung von Offene-Jobs im Jahr 2002, hat sich dieses Unternehmen erfolgreich am Markt etablieren können und setzt seit jeher viel Wert auf Kunden- und Bewerberzufriedenheit.
Seit der Gründung von Offene-Jobs im Jahr 2002, hat sich dieses Unternehmen erfolgreich am Markt etablieren können und setzt seit jeher viel Wert auf Kunden- und Bewerberzufriedenheit.
Quintiq, ein weltweit führender Anbieter von Supply-Chain
Planungs- und -Optimierungslösungen (SCP&O), wurde von Gartner Inc.
als Marktführer im Magic Quadrant 2013 für das "Supply Chain Planning
System of Record (SOR)" eingestuft.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130328/606756 )
Für den Magic Quadrant des Supply Chain Planning System of Record
wurden die Top 21 Anbieter auf dem Markt ausgewertet, basierend auf
zwei Kriterien: Vol

move)fleet, die auf Microsoft Dynamics NAV basierende Fuhrparkverwaltung-Software zeichnet sich durch eine besonders einfache und intuitive Bedienung aus.
Das Design der graphischen Benutzeroberfläche von move)fleet® ist unkompliziert, um die Arbeit so einfach wie möglich zu machen.
Jede Aufgabe kann sowohl mit der Tastatur, als auch mit der Maus ausgeführt werden.
Für das Unternehmen ergeben sich niedrige Schulungskosten und für den einzelne
Mitarbeiter* haben eine Leistung zu
erbringen – das steht außer Frage. Doch wie gut schaffen
Führungskräfte mit ihren Führungskompetenzen und ihrem Verhalten
ideale Rahmenbedingungen für diese Leistung? Der aktuell
abgeschlossene St. Gallen Executive Education Report (SEER) 2014
bestätigt, dass "eine deutliche Mehrheit von Führungskräften mit dem
Stand der Weiterbildung und Entwicklung von Führungskräften in ihrem
Unternehmen unzufri

move)log®, die für Microsoft Dynamics? NAV konzipierte Lagerverwaltungssoftware/LVS, zeichnet sich insbesondere durch die einfache, intuitive Bedienung aus.
move)log® ist ein umfangreiches Warehouse Management System (WMS) / Lagerverwaltungssystem/LVS, welches von ags mit der C/SIDE-Entwicklungsumgebung von Microsoft Dynamics NAV entwickelt wurde. move)log® wurde insbesondere dahingehend konzipiert, die Optimierung aller EDV-unterstützbaren Vorgänge in einem L

Die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens am Arbeitsplatz steht im Fokus der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern setzt das Unternehmen W&H seit vielen Jahren gezielte Maßnahmen zur Verbesserung individueller Verhaltensweisen sowie interner Arbeitsabläufe und -strukturen. Ziel ist es, diese "gesünder" zu gestalten und damit die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit der Belegschaft zu fördern. Dieses

Genius Project wird auf der CeBIT mit dem Innovationspreis-IT 2014 in der Kategorie "On-Demand" ausgezeichnet
In einem Gastbeitrag für den Branchendienst
Newsroom.de greift der bekannte Freiburger Kabarettist Matthias
Deutschmann SWR-Intendant Peter Boudgoust an.
Matthias Deutschmann, Markenzeichen Cello und Preisträger des
Deutschen Kabarettpreises, schreibt unter anderem:
Als im Jahre 2011 die Umstellung der Rundfunkgebühren beschlossen
wurde, erschien Peter Boudgoust, dem Intendanten des
Südwestrundfunks, ein großes Loch am Horizont, für das er schnell
ein
Der Betreiber eines Fitness-Studios
nutzt die Flexibilität der Online-Forderungsbörse zur schnellen
Verwertung von Forderungen.
Insbesondere die Eigentümer unabhängiger Fitness-Studios stehen
vor einer großen Herausforderung, wenn Mitglieder aus dem
Einzugsbereich fortziehen, ohne ihre Beiträge zu bezahlen. Dem hohen
Aufwand und damit einhergehenden hohen Kosten eines ausgefeilten
internen Mahnwesens stehen oftmals nur geringe Erfolgsaussichten der
Nachv
Die Themen Energieeffizienz, intelligentes Energiemanagement sowie eine langfristige Nutzung der natürlichen Ressourcen sind Themen auf der weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik, der light + building in Frankfurt. Die Faktoren Effizienz und nachhaltige, langfristige Nutzung spiegeln sich auch in Moser-Produkten und deren Einsatz in mittelständischen Unternehmen wieder. Der Einsatz von kaufmännische Software entwickelt sich zunehmend zu einem relevant