Mit Hypnose persönliche Ziele erreichen

Seminare von CARLO FARADAY zum Abnehmen, zur Raucherentwöhnung und zum Stressmanagement
Seminare von CARLO FARADAY zum Abnehmen, zur Raucherentwöhnung und zum Stressmanagement
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, hat heute auf der CeBIT die gemeinsame Erklärung der Verbände und Organisationen zur intelligenten Heimvernetzung (PDF: 493 KB) sowie die gemeinsame Erklärung von Industrie, Handwerk und Wohnungswirtschaft zur zeitgemäßen informationstechnischen Infrastruktur im Neubau und bei Kernsanierung (PDF: 733 KB) entgegengenommen.
Staatssekretärin Zypri
Die Ausbildung komplett nach Dave Elman: für eine schnelle, tiefgreifende und nachhaltige Veränderung
Samsung stellt seine Vision des digitalen, intelligent vernetzten
Unternehmens auf der CeBIT 2014 vor. Unter dem Motto "Connecting
Competence" setzt Samsung die Dynamik der zunehmenden Digitalisierung
in konkrete Geschäftsanwendungen um. Auf einer Fläche von 1.800 qm
präsentiert das Unternehmen gemeinsam mit seinen Partnern konvergente
IT-Lösungen. Die ganzheitlichen, geräte- und plattformübergreifenden
Lösungsszenarien für das Finanz-, G
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel besuchte heute Nachmittag den
CeBIT-Stand der Software AG. Karl-Heinz Streibich,
Vorstandsvorsitzender des zweitgrößten deutschen
Softwareunternehmens, skizzierte anhand des Kundenbeispiels eines
Schiffslogistikers, wie schon heute auf Basis riesiger Datenmengen,
Schiffe, Hafeneinrichtungen und Logistikunternehmen digital
optimierte Wertschöpfungsketten realisiert werden können. Sigmar
Gabriel zeigte sich beeindruckt von der M&ou
Erstmals präsentierten Unternehmen der UX Gruppe in unterschiedlichen Hallen auf der embedded world
Kathi, Ray und Toni lösen ausgefallene Aufgaben
Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel besuchte heute Nachmittag den CeBIT-Stand der Software AG. Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender des zweitgrößten deutschen Softwareunternehmens, skizzierte anhand des Kundenbeispiels eines Schiffslogistikers, wie schon heute auf Basis riesiger Datenmengen, Schiffe, Hafeneinrichtungen und Logistikunternehmen digital optimierte Wertschöpfungsketten realisiert werden können. Sigmar Gabriel zeigte sich beeindruckt von der Möglichke
Innovation bekommt immer einen Preis!
150 SCM-Experten bei den Wassermann Vision-Days