Der Ausstieg aus dem Atomausstieg hielt in
Deutschland nicht lange an. Nachdem das marode Atomkraftwerk Daiichi
im japanischen Fukushima am 11. März 2011 havariert war, bekam die
Bundeskanzlerin und ehemalige Umweltministerin Angela Merkel
Muffensausen: Die wenige Monate alte Laufzeitverlängerung der
Atomkraftwerke wurde – mit kleinen Korrekturen – wieder
zurückgezogen, die acht ältesten Kraftwerke sofort abgeschaltet. Die
Vorstellung einer Stromversorgung ohne Atomkra
Sperrfrist: 10.03.2014 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: Montag, 10. März 2014,
18 Uhr
Die Deutsche Bischofskonferenz, der Rat der Evangelischen Kirche
in Deutschland (EKD), die Allgemeine Rabbinerkonferenz (ARK) und die
Orthodoxe Rabbinerkonferenz Deutschland (ORD) haben heute bei einer
öffentlichen Veranstaltung über "Die Rol
Die SIGNAL IDUNA Privatbank-Tochter Donner &
Reuschel startet eine enge Zusammenarbeit mit Ole von Beust. Der
Jurist und Consultant wird den Vorstand bei der Vernetzung und
Repräsentation der Bank unterstützen. Zudem wird er als Referent und
Moderator bei Veranstaltungen für die anspruchsvolle Kundschaft des
Bankhauses tätig.
Ole von Beust war von 2001 bis 2010 Erster Bürgermeister der
Freien und Hansestadt Hamburg. Er arbeitet u.a. als Senior Advisor
bei
Vermittler und Berater können ab sofort bei GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG Weiterbildungspunkte der Initiative "gut beraten" sammeln und gutschreiben lassen.
Super Micro Computer,
Inc., ein global führender Anbieter von hochleistungsfähiger,
hocheffizienter Server- und Speichertechnik und grüner Informatik,
stellt seine neuesten Innovationen in der Computertechnik für einen
weiten Anforderungsbereich diese Woche auf der CeBIT 2014 in
Hannover, Deutschland vor. Angesichts der zunehmenden Nachfrage nach
größerer Effizienz bei leichten, vertikal erweiterbaren Anwendungen
für Unternehmen, Datenzentren und Cloud-
"In den staatlichen Medien werden Proteste gegen
die Erdölförderung im Yasuní als aggressiv und »anti-correista«
dargestellt, obwohl wir immer betonen, dass wir nur für den Yasuní
und nicht generell gegen die Regierung Correa protestieren." Das
sagte der ecuadorianische Aktivist Jorge Espinosa im Interview
gegenüber der Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe). Die
staatliche Yasuní-ITT-Initiative war ein Vor
Die Auseinandersetzungen um die fragwürdig
verbuchten 40 Millionen Euro an der landeseigenen Charité könnten
weitreichende Folgen haben. Der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft,
Jürgen Mlynek, hat in einem Brief an Berlins Wissenschaftssenatorin
Scheeres (SPD) angekündigt, seinen Geldgeber, das
Bundesbildungsministerium, zu bitten, die Helmholtz-Mittel für das
Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) vorerst stoppen zu
lassen. Das schreibt
Fission trifft auf 30,8m “Off-scale” Verbundvererzung auf Linie 810, zweit bestes Ergebnis bis Heute
Alle vier Löcher trafen auf Mineralisierung
FISSION URANIUM CORP. ("Fission" oder “das Unternehmen") freut sich, die Ergebnisse von vier neuen Löchern zu veröffentlichen, die auf dem Patterson Lake South (PLS) Gelände in Kanadas Athabasca Basin niedergebracht worden sind. Von besonderer Bedeutung ist Loch PLS14-1