„Führungskompetenz und Selbstmanagement“ und „Projektmanagement“
Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule im Sommersemester / Info-Termin am 4. April,16.30 Uhr
Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule im Sommersemester / Info-Termin am 4. April,16.30 Uhr
Berufsbegleitende Weiterbildungsmodule im Sommersemester / Info-Termin am 4. April,16.30 Uhr
– Eigenerzeugung leistet unverzichtbaren Beitrag zum Gelingen der Energiewende und darf nicht zum Scheitern verurteilt werden
Zurzeit werden die großen Projekte der SPD zu Gesetzen – allen
voran der Mindestlohn und die Rente mit 63. Eine deutliche Mehrheit
in der Bevölkerung findet das gut:
Mindestlohn: Massive Unterstützung – aber Sorge um Abbau von
Arbeitsplätzen
Weiterhin findet eine überdeutliche Mehrheit (82 Prozent) aller
Befragten es gut, dass jetzt ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn
von 8,50 Euro eingeführt wird. Lediglich 16 Prozent lehnen diesen ab.
Auch be
Die Bayerische erhält den Award "Makler-Champion
2014" als innovativster deutscher Versicherer im Bereich
Lebensversicherungen. Zugleich konnte sich das Unternehmen unter den
Top 3 mit den besten Serviceleistungen für Makler platzieren.
Die Auszeichnung vergibt die Beratungsgesellschaft Servicevalue
GmbH in Zusammenarbeit mit dem Versicherungsmagazin. Grundlage ist
eine neue Studie des Analysehauses: Es wurden 1573
Versicherungsmakler in Deutschland befragt, die ihr
"Erfolg heißt, sich etwas in den Kopf setzen und dann dran bleiben, bis es erfüllt ist!"
.
– Übernahme aller Aktien der avantum consult AG geplant
– Über den SAP-Mittelstandsmarkt hinaus auch bei Business Analytics verstärkt den erweiterten Gesamtmarkt im Visier
– SAP HANA und Mobile Solutions als zusätzliche Markttreiber
– Erweiterter Kundenzugang für Outsourcing, Technologie und Cloud Services
Die All for One Steeb AG, Nr. 1 im deutschsprachigen SAP-Mittelstandsmarkt, will auch in dem stark wachsenden, erweiterten G
Alle zwei Jahre vergeben die Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG und der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. den ABICOR-Innovationspreis vor allem an kreative Nachwuchskräfte aus Wissenschaft und Wirtschaft. Bis zum 9. Mai 2014 können alle Interessierten ihre Entwicklungen, die zur weiteren Mechanisierung und Automatisierung des Lichtbogenschweißens und -schneidens beitragen, einreichen. Die Ehrung der Sieger erfolgt im R
Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Lernen und kann sich in der Schule nur unter Anstrengung konzentrieren?
Mauve Mailorder Software bietet Jugendlichen kostenlose Fortbildung in Bereich der Anwendungsentwicklung