Media-Analyse veröffentlicht: WDR-Wellen weiterhin Spitze / 1LIVE erreicht Allzeithoch

Der Westdeutsche Rundfunk hat seine Spitzenposition als meistgehörter
Sender in Nordrhein-Westfalen ausgebaut: Laut heute veröffentlichter
Media-Analyse 2014 I schalten 53,9 Prozent (ma 2013 II: 51,3 Prozent)
der Radiohörerinnen und -hörer in NRW montags bis freitags mindestens
ein WDR-Programm ein. Das sind 8,62 Millionen Menschen (ma 2013 II:
8,21 Mio.).

WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Ich freue mich sehr, dass die
Radionutzung insgesamt weiter gestie

Erfolgreiche Seminarreihe 2014 „BESSER VERKAUFEN“ mit Roger Rankel und der IV Innovative Vertriebskonzepte AG

München / Oberhaching, 03. März 2014

Wie schon die vorangegangenen Veranstaltungen der IVAG mit dem Vertriebsexperten Roger Rankel war auch die Seminarreihe „BESSER VERKAUFEN“ im Februar 2014 ein voller Erfolg.

Das Interesse an der Veranstaltung war groß: Insgesamt verfolgten 250 interessierte Teilnehmer den Vortrag in Hamburg, Dortmund, Köln, München, Stuttgart und Frankfurt.

Roger Rankel zeigte was Verkäufer wirklich erfolgreicher macht und was sie draufhaben

Führungskraft gerne – aber nicht um jeden Preis

PwC-Studie: Junge Frauen haben klare
Erwartungshaltung an Arbeitgeber / Unternehmen müssen sich umstellen
/ Image entscheidet mit

Frauen im Alter zwischen 18 und 34 drängen mit Macht auf den
Arbeitsmarkt. Innerhalb der nächsten zehn Jahre wird weltweit mehr
als 1 Milliarde dieser –Millennial-Frauen– in das Berufsleben
einsteigen. Sie sind im Durchschnitt besser ausgebildet als frühere
Generationen und haben eine klare Vorstellung davon, was ihr
Arbeitgeber bieten

Neue Horizonte bei Deployment Systemen – Raynet kündigt RayManageSoft infinity V. 10.3 an (FOTO)

Neue Horizonte bei Deployment Systemen – Raynet kündigt RayManageSoft infinity V. 10.3 an (FOTO)

Die Raynet GmbH, das in Europa führende Haus für
Softwarepaketierung und Produkte des Application Lifecycle
Managements, gibt für sein Sofwareverteilungsprodukt RayManageSoft
(RMS) infinity die Releaseversion 10.3 frei – mit neuen Patch-,
Rollout-, Berichts- und Lizenzzähl-Automatismen.

Die Raynet GmbH ist Hersteller des weltweit etwa 300mal
eingesetzten Softwareverteilungssystems (Deploymentsystems)
RayManageSoft und gibt heute das neue Release 10.3 frei. Genau

Automationslösung AmdoSoft/b4 sorgt für effiziente Prozesse in der Energiebranche

Automationslösung AmdoSoft/b4 sorgt für effiziente Prozesse in der Energiebranche

Energieversorger und weitere Teilnehmer im Energiemarkt stehen vor der Herausforderung, ihre elektronische Kommunikation und die damit verbundenen, komplexen Prozesse und Systeme vor Ausfällen zu schützen. Der Einsatz einer Automationssoftware wie AmdoSoft/b4 sorgt für den störungsfreien und zugleich kostengünstigen Ablauf der Prozesse und der damit verbundenen IT-Systeme.
Energieversorgungsunternehmen stehen heute nicht nur vor der Herausforderung, einen sicher

Soziales Pflichtjahr gefordert – Umfrage: Mehr als zwei Drittel der Deutschen würden junge Menschen gerne zu ehrenamtlichem Engagement verpflichten

Zum sozialen Einsatz, bitte! Junge Menschen
sollten nach Ansicht von mehr als einem Drittel der Bundesbürger
(37,6 %) nach Abschluss ihrer Ausbildung ein soziales Pflichtjahr
absolvieren müssen – ganz nach dem Vorbild des früheren
Zivildienstes. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Vier von fünf
der Befragten (81,0 %) sind zudem der Ansicht, soziales Engagement
sollte schon im Schulunt

ITWM zeigt auf der CeBIT innovative Dienstleistungen im zukünftigen Internet

Die Zentren der Software-Entwicklung im Südwesten Deutschlands sind im Software-Cluster zusammengeschlossen; ihre Forschungsergebnisse im Bereich Unternehmenssoftware präsentieren sie kommenden Woche auf der CeBIT. Mit dabei ist auch das Fraunhofer ITWM mit seinen Arbeiten zu »InDiNet«, einem von aktuell vier technisch-wissenschaftlichen Projekten des Spitzenclusters »Softwareinnovationen für das digitale Unternehmen«.
Ziel ist die Entwicklung eine

Neuer Förderkredit für mehr Innovation in Bayerns Mittelstand / LfA Förderbank Bayern finanziert Firmen und Freiberufler ab 25.000 Euro / EU-Garantie unterstützt leichteren Kreditzugang

Die LfA Förderbank Bayern hat für innovative
Unternehmen und Freiberufler einen neuen Förderkredit aufgelegt. Der
Universalkredit Innovativ bietet sehr günstige Zinssätze für die
umfassende Finanzierung etwa von innovativen Produkten, Verfahren
oder Dienstleistungen. Dabei übernimmt die staatliche Förderbank das
Kreditrisiko zu 70 Prozent und erleichtert so kleinen und mittleren
Unternehmen den Kreditzugang. Die Risikoübernahme wird durch eine

Umfrage: Laptops und Smartphones zunehmend wichtiger als der Besitz eines Autos

Das Auto als Statussymbol hat in Deutschland
offenbar ausgedient. Gerade für die Generation Y ist es mehrheitlich
nur noch ein Werkzeug, um sich bequem von einem Ort zum nächsten zu
begeben. Knapp einem Drittel der jungen Erwachsenen sind hochwertige
Computer, Laptops oder Smartphones darüber hinaus bereits wichtiger,
als ein eigenes Auto zu besitzen. Das sind die Ergebnisse einer
aktuellen Umfrage der weltweit tätigen Markenberatung Prophet unter
1.000 Bundesbürg