Europaweite Kooperation: PAYMILL wird E-Payment-Partner von Comvation

München/Thun, 04.03.2014_ Das Softwareunternehmen Comvation geht mit dem international etablierten Payment-Service-Provider PAYMILL eine Kooperation ein und baut in sein Content-Management-System Contrexx eine Schnittstelle zur Zahlungslösung ein. Als Webdienstleister hilft Comvation Online-Händlern bei der erfolgreichen Integration der E-Payment-Lösungen. Damit erhalten insbesondere Contrexx-Kunden in Deutschland sowie international ausgerichtete Schweizer Kunden des Web-Con

Schiffsfonds sind keine zur Altersvorsorge geeignete Produkte: Landgericht Heilbronn verurteilt Volksbank wegen nicht anlegergerechter Beratung

Empfiehlt eine Bank einem Anleger, der Geld zur
Altersvorsorge anlegen möchte, eine unternehmerische Beteiligung, so
haftet sie wegen nicht anlegergerechter Beratung. Insbesondere dann,
wenn der Kunde mit den Ersparnissen seinen Lebensunterhalt bestreiten
will. So hätte die Volksbank Brackenheim-Güglingen in
Baden-Württemberg einem Kläger mit diesem Anlageziel keine
Schiffsfonds mit Totalverlustrisiko und unsicheren Ausschüttungen
anbieten dürfen, urteilt

Erfolg trotz Gegenwind: 5. Master-Jahrgang startet / Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg hat noch Plätze frei

Am 1. April 2014 startet der 5. Jahrgang des
Master-Studiengangs Erneuerbare Energien (M.Sc.) an der Akademie für
erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg. Insgesamt zehn Studierende
aus ganz Deutschland und Belgien haben sich bisher immatrikuliert.
"Wir freuen uns sehr", sagt Akademie-Geschäftsführer Joachim Gutmann,
"dass wir trotz der unsicheren politischen Großwetterlage bezüglich
der Energiewende so viele Interessenten überzeugen konnten

CYREN bringt Jahrbuch zur Internetsicherheit 2013 heraus

CYREN, vormals
Commtouch® , bringt heute sein erstes CYREN Security Yearbook heraus.
Das Jahrbuch wird in Zukunft jährlich erscheinen und bietet einen
umfassenden Rückblick auf die letztjährigen Trends in der
Internetsicherheit. Der Bericht beinhaltet außerdem einen Ausblick
auf die kommenden Trends im Jahr 2014 und sagt voraus, dass mobile
Malware, Ransomware und gezielte Angriffe weiter zunehmen werden. Das
Security Yearbook von CYREN demonstriert die datenbezogen

SAP-Beratungshaus itelligence bietet Twinterview unter #itelligence zu Business Analytics / itelligence Vorreiter bei neuen Technologien – #itelligence / CeBIT 2014: itelligence in Halle 4, B04 (VIDEO)

Zur CeBIT 2014, am 10 März um 16:15 Uhr startet die itelligence AG
das erste öffentliche Twinterview unter dem Hashtag #itelligence zum
Thema Business Analytics/Business Intelligence. Zwischen 16:15 Uhr
bis 16:45 Uhr steht Andy Steer, Chief Technology Officer der
itelligence AG, einer der renommiertesten Business Analytics
Experten, für Fragen zu BI-Strategie bereit. Interessierte können das
Twinterview und Andy Steers englischen Humor live auf dem Messestand
der ite

Neuer Geschäftsführer bei BALLY WULFF

Thomas Wendt komplettiert das Geschäftsführer-Team des Berliner Traditionsunternehmens

Berlin, den 04.03.2014. BALLY WULFF Games & Entertainment begeistert die Branche mit kreativen Ideen und setzt mit Spezialisten die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. So gab es in den vergangenen Monaten einige Veränderungen innerhalb der Geschäftsführung, um noch präziser auf zukünftige Veränderungen am Markt reagieren zu können. Ab dem 1. März