Deutscher Mittelstands-Bund (DMB): Strategische Kooperation mit ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG

27. März 2014 – Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat eine strategische Kooperation mit der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG abgeschlossen. "Wir freuen uns, mit der ÖRAG einen modernen Rechtsschutzversicherer aus der Sparkassen-Finanzgruppe als neuen Kooperationspartner gewonnen zu haben, der unseren Mitgliedsunternehmen und auch deren Beschäftigten passgenaue Rechtsschutz-Produkte mit attraktiven Prämiennachlässen einräumt. Die Vermittlung einer telef

Höft&Wessel-Gruppe erreicht 2013 nahezu ausgeglichenes Betriebsergebnis

Höft&Wessel-Gruppe erreicht 2013 nahezu ausgeglichenes Betriebsergebnis

.
– Finanzielle Restrukturierung ermöglicht außergewöhnlich gutes Konzernergebnis
– Umsatz und Auftragseingang steigen 2013 leicht an
– 2014 wird Fortsetzung der positiven Geschäftsentwicklung erwartet
– Technologieunternehmen steigert Effizienz durch weitere Prozessverbesserungen
– Forschung & Entwicklung wird weiter ausgebaut
Nach zwei Jahren mit deutlich negativem Betriebsergebnis ist das EBIT der Höft & Wessel

Kundensuche zielgerichtet und leicht gemacht

Globalisierung erschwert Kundenfindung
53577 Neustadt/Wied: Durch die weltweite Globalisierung und das weltweite www., wird die gezielte Kundensuche für die mittelständischen Betriebe und das Handwerk immer schwieriger. Gleichzeitig haben die meisten Kunden keine längerfristige Kundenbindung mehr. Alle wollen alles meist individuell und das sofort. Um dem entgegenzuwirken hat die Firma Vertrieb und Beratung in Neustadt/Wied ein neues Internetportal unter www.kundensuche.info ins w

Vita 34 AG startet hochprofitabel und optimistisch in das Geschäftsjahr 2014

Vita 34 AG startet hochprofitabel und optimistisch in das Geschäftsjahr 2014

.
– Profitabilität deutlich gesteigert: hohe EBITDA-Marge von 19,6 Prozent in 2013
– Positives Periodenergebnis von 0,8 Mio. Euro bestätigt erfolgreiche Geschäftsentwicklung
– Anhaltendes Wachstum in 2014 durch Ausbau der internationalen Aktivitäten und erweitertes Produktportfolio erwartet
Die Vita 34 AG (WKN A0BL84), Pionier für die Einlagerung von Stammzellen aus Nabelschnurblut und -gewebe und Spezialist für Kryokonservierung, ha

Ergebnis 2013: SMA Solar Technology AG verzeichnet in Folge des Markteinbruchs in Europa starken Umsatz- und Ergebnisrückgang

Ergebnis 2013: SMA Solar Technology AG verzeichnet in Folge des Markteinbruchs in Europa starken Umsatz- und Ergebnisrückgang

.
Überblick 2013:
-? 5,4 Gigawatt verkaufte Wechselrichter-Leistung (2012: 7,2 GW)
-? Umsatz mit 932,5 Mio. Euro innerhalb der Prognose (2012: 1,5 Mrd. Euro)
-? Auslandsanteil auf 71,0 Prozent gesteigert (2012: 56,3%)
-? Operatives Ergebnis (EBIT) von -89,1 Mio. Euro (2012: 102 Mio. Euro) durch Sondereffekte belastet
-? Finanzielle Unabhängigkeit – Nettoliquidität von 308,1 Mio. Euro (31.12.2012: 446,3 Mio. Euro)
-? Vorstand

Helvetia: Marc von Wartburg neuer Leiter Vertrieb

Helvetia: Marc von Wartburg neuer Leiter Vertrieb

Der langjährige Leiter Vertrieb Schweiz der Helvetia, René Stocker, tritt in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird per 1. September 2014 Marc von Wartburg.
Der 39-jährige Solothurner Marc von Wartburg trat 2002 in die Helvetia ein, wo er zunächst zwei Jahre im Bereich Unternehmensentwicklung tätig war; dies auf Gruppenstufe und auf lokaler Ebene vor allem in Österreich und Italien. Nach einem Trainee im Aussendienst wurde er 2005 Assistent des CEO Schweiz.

Insight nimmt Content-Sharing-Plattform Box in das Standardsortiment auf

Die Insight Technology Solutions GmbH vertreibt ab sofort die Business und Enterprise Lösungen des Content Sharing and Collaboration Spezialisten Box. Über die webbasierte Lösung können Unternehmen schnell und einfach Dateien hochladen, verwalten, austauschen und gemeinsam bearbeiten ? sowohl intern als auch mit externen Partnern. Rollenbasierte Zugriffssteuerung, starke SSL-Verschlüsselung bei Übertragung und 256-Bit-AES-Verschlüsselung in Ruhe sind dabei nur

Altersvorsorge: Immobilie schlägt Lebensversicherung

Eine private Rentenversicherung, eine
Lebensversicherung oder doch lieber ein Sparvertrag? Weder noch: Geht
es um die Altersvorsorge, fällt die Wahl der Deutschen zuerst auf
eine Anlage im Immobilienbereich. Mehr als drei Viertel (77 Prozent)
halten eine selbstgenutzte Wohnung oder ein selbstgenutztes Haus für
geeignet. 68 Prozent würden sich für eine vermietete Immobilie
entscheiden. Das ergab eine bevölkerungsrepräsentative Befragung von
Anlageimmobilien.de.

20 Jahre Staufen AG: Lean-Spezialist auf Wachstumskurs / Consulting-Haus eröffnet neues Büro in Köln

Die Staufen AG zählt zu den am schnellsten
wachsenden Consultinghäusern in Deutschland. Seit zwei Jahrzehnten
ist die internationale Lean-Management-Beratung aus Köngen bei
Stuttgart am Markt und hat in dieser Zeit einen eindrucksvollen
Expansionsweg beschritten. Rund 200 Mitarbeiter betreuen inzwischen
die Kunden an den Standorten Deutschland, Schweiz, Italien, Polen,
China und Brasilien.

"Die Anwendung von Lean-Prinzipien in allen Unternehmensbereichen
unserer Ku