Standard & Poors Ratings Services behält Taiwans Bonitätsranking bei

Taiwan gewann am 26. Mai ein Vertrauensvotum der Standard & Poors Ratings Services (S & P), nachdem seine Emittentenratings von AA-/A-1 +, begleitet von einer stabilen Perspektive, unverändert blieben.

"Taiwans starke Auslandsposition, ein solides Geld-Management und dynamische IT-Unternehmen in der Privatwirtschaft unterstützen die Ratings", sagte S & P in einer Erklärung.

Insbesondere lobte S & P die ROC Zentralbank für die stabile Inflationsra

Bundesregierung verurteilt Drohungen gegen Türkei-Korrespondenten Hasnain Kazim – Spiegel-Online-Korrespondent zurück in Istanbul

Die Bundesregierung verurteilt die heftigen
Attacken auf Spiegel-Online-Korrespondent Hasnain Kazim. "Schärfe und
Umfang der Drohungen hatten ein Ausmaß angenommen, das Anlass zur
Besorgnis gab", erklärte eine Regierungssprecherin gegenüber dem
Branchendienst Newsroom.de.

Während sich die Bundesregierung von einigen Medien für ihre
vermeintliche Untätigkeit im Kampf um die Pressefreiheit kritisiert
wurde, waren die Diplomaten im Hintergrund

GOLD STANDARD meldet Verkauf von weniger wichtigen Randaktiva und Änderungen in seinem Management- und technischen Team

GOLD STANDARD meldet Verkauf von weniger wichtigen Randaktiva und Änderungen in seinem Management- und technischen Team

Vancouver (British Columbia), 30. Mai 2014. Gold Standard Ventures Corp. (TSX-V: GSV; NYSE MKT: GSV) (Gold Standard oder das Unternehmen) meldete heute, dass es eine verbindliche Absichtserklärung hinsichtlich des Verkaufs seines gesamten Portfolios an weniger wichtigen Explorationsaktiva in frühem Stadium, bestehend aus den Projekten Crescent Val

Kamp: NATO-Truppen im Baltikum begrüßt

Begehrlichkeiten Russlands im Baltikum solle
die NATO "vorbeugend verhindern", so Karl-Heinz Kamp im
phoenix-Tagesgespräch. Die mögliche Stationierung von
NATO-Streitkräften in diesen Ländern sei "ein Signal der Solidarität
der Anderen, aber auch ein Signal an Russland, dass die rote Linie
für die NATO wirklich die Grenze zwischen dem NATO-Gebiet und
Nicht-NATO-Gebiet ist".

Putin habe sich mit der Annexion der Krim "einen Bäre

Prüfer prüfen: Neue Informationsmaterialien über die Arbeit des TÜV Rheinland / Wie prüft der TÜV Rheinland? Ein Blick hinter die Kulissen / Im Internet unter www.tuv.com/pruefer-pruefen verfügbar (FOTO)

Prüfer prüfen: Neue Informationsmaterialien über die Arbeit des TÜV Rheinland / Wie prüft der TÜV Rheinland? Ein Blick hinter die Kulissen / Im Internet unter www.tuv.com/pruefer-pruefen verfügbar (FOTO)

Wie prüft der TÜV Rheinland? Was prüft TÜV Rheinland? Wer prüft
die Prüfer? Und wer sind die Prüfer überhaupt? Viele Antworten auf
solche und andere Fragen finden sich ab sofort im Internet auf den
Seiten des TÜV Rheinland: Unter der Adresse
www.tuv.com/pruefer-pruefen gibt es einen Überblick der Entwicklung
und Tätigkeit des Prüfdienstleisters, der 1872 im Rheinland gegründet
wurde und heute weltweit tätig ist. Erkl&

Innovative Neuheit am Stand A1.213: Stützpunkthändler weltweit gesucht / Erleben Sie das etwas andere PlugIn-Modul, welches ohne EEG auskommt

Die SIZ GmbH stellt an Stand A1.213
ein in Deutschland gefertigtes PlugIn-Modul vor, das mit drei
absoluten Neuheiten punktet: In ihrer Gesamtheit ergibt sich ein
Photovoltaik-Speichersystem über Steckdose.

Erstens: Der innovative Alu-Rahmen des 250WP-Moduls dient
gleichzeitig als Halterung und Unterkonstruktion. Das System
ermöglicht eine besonders einfache Montage aufgrund eines C-Profils
im Modulrahmen. Auf der Rückseite des Moduls befindet sich ein
VDE-gerechter i

Sommertourismus: Oberösterreich zieht Kurzurlauber aus Nahmärkten an – BILD

Sommertourismus: Oberösterreich zieht Kurzurlauber aus Nahmärkten an – BILD

1,56 Millionen Touristen und 4,45 Millionen
Übernachtungen verzeichnet die Tourismus-Statistik für den Sommer
2013 in Oberösterreich. Die langfristige Entwicklung der letzten zehn
Jahre -16 Prozent mehr Gäste in der Sommersaison bei um ein Prozent
wachsenden Nächtigungen – weisen Oberösterreich als typische
Kurzreise-Destination aus.

Besonders viele Gäste zieht Oberösterreich aus Nahmärkten an: 55
Prozent der Übernachtungen entfallen auf &Oum