DAK unterstützt Jahrestagung
21. Jahrestagung der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V.
21. Jahrestagung der Deutschen Dystonie Gesellschaft e.V.
Erneut konnte die Kanzlei PWB Rechtsanwälte aus Jena vor dem
Bundesgerichtshof (BGH) einen Erfolg verbuchen. Nach der Entscheidung
des Gerichts (Az. IX ZR 176/13) muss der Insolvenzverwalter der
Phoenix Kapitaldienst GmbH nun die vollständige Forderung des
Anlegers zur Insolvenztabelle aufnehmen. "Dies bedeutet, dass unser
Mandant die Differenz zwischen den Einlagen und der Auszahlung nun
als Insolvenzforderung geltend machen kann. Abzüge wegen
vermeintlicher Handel
Deloitte und Beta Systems Software AG führen einen
Workshop zum Thema "Ganzheitliches Identity & Access Management" am
26. Juni 2014 in Frankfurt durch. Im Workshop wird erörtert, welche
Anforderungen an das IAM im Zusammenhang mit der vierten Novellierung
der "Mindestanforderungen an das Risikomanagement" (MaRisk) der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gestellt
werden. Es wird dargelegt, wie diese in der Praxis auszulegen sind
un
UL (Underwriters
Laboratories), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der
Sicherheitsforschung, hat alle Anforderungen der Wi-Fi Alliance® als
Authorized Test Lab (ATL) erfüllt und wurde für die Durchführung von
Zertifizierungsprüfungen für die weltweiten Mitglieder der Wi-Fi
Alliance zugelassen.
Ab sofort kann UL Baseline-Tests für Wi-Fi CERTIFIED(TM) ac, Wi-Fi
CERTIFIED(TM) n und Wi-Fi CERTIFIED(TM) WPA2(TM) Protected Management
Frames du
Die Servicerobotik boomt! Mensch und Roboter arbeiten zunehmend zusammen und ergänzen sich. Roboter sind vielseitig einsetzbar und erobern unseren Alltag.
Erstmalig wird auf der AUTOMATICA ein eigener Ausstellungsbereich zum Thema Professionelle Servicerobotik präsentiert.
Geschäftsmodellgestaltung gewinnt als Strategieinstrument stark an Bedeutung
Sechs renommierte Fachverlage begegnen dem Umbruch im Verlagswesen gemeinsam
Köln, 22. Mai 2014 – Sanierung/Restrukturierung ist ein wichtiges Einsatzgebiet für Interim Manager in Deutschland – dies belegen zwei aktuelle Erhebungen. Das Ergebnis ist keineÜberraschung, bringt die junge Dienstleistungsbranche doch bei der Bewältigung schwieriger Unternehmenssituationen viele Pluspunkte mit. Mit einem Fachausschuss widmet sich die DDIM diesem Thema künftig noch intensiver.
IAW-Bericht stellt fest: Zunahme der atypischer Arbeitsverhältnisse in Baden-Württemberg
"Die Bundesregierung muss unverzüglich einen
Atommüllbericht vorlegen. Für eine zielführende Arbeit der
Endlagersuchkommission ist ein umfassender Überblick über den
gesamten Bestand an Atommüll dringend erforderlich", erklärt Hubertus
Zdebel, Sprecher der Fraktion DIE LINKE für den Atomausstieg und
Mitglied der Kommission. Zdebel weiter:
"Bereits 2001 hat der Deutsche Bundestag jede Bundesregierung
verpflichtet, ein Jahr nach