Laut Telemediengesetz (TMG) ist jeder Anbieter von Telemedien (elektronische Informations und Kommunikationsdienste) in Deutschland verpflichtet, bestimmte Informationen über sich zu veröffentlichen.
Der NABU begrüßt, dass die Bundesregierung künftig
Wiesen und Weiden besser schützen will, sieht aber bei den
Umweltvorgaben für Ackerflächen weiter gravierende Defizite.
"Mit dem Beschluss findet das von der EU vorgesehene –Greening–
der Agrarpolitik zwar auf dem Grünland, nicht aber auf dem Ackerland
statt", bewertete NABU-Präsident Olaf Tschimpke das Gesetz zur
nationalen Umsetzung der Agrarreform, das heute im Bundestag
beschloss
formativ.net Internetagentur sucht weitere Mitarbeiter für Frankfurt und Karlsruhe: Spezialist für Internetprojekte mit Joomla und Wordpress und deren individuelle Erweiterungen durch Programmierung in PHP, JavaScript und Online-Datenbanken.
Berlin, den 21. Mai 2014 BillPay, einer der führenden Online-Payment Anbieter im deutschsprachigen Raum, launcht eine neue Website in modernem Design und mit neuen Servicefunktionen. Mit der neuen Homepage präsentiert sich das internationale Unternehmen mit Sitz in Berlin dynamisch, informativ, transparent und serviceorientiert.
Kunden können ihre Bestellungen ab sofort einfach und bequem im neuen Kundenportal
Mein BillPay online einsehen und verwalten. Hier können Kunden
Am Montag, 26. Mai 2014, findet die zweite Ringvorlesung des Wind Energy Technology Instituts statt. Dann referiert Herr Prof. Bottasso, Ph.D. Chair of Wind Energy, von der Technischen Universität München über "Design of Wind Turbines: Methods, Tools, Current Capabilities and Future Objectives".
Professor Bottasso war, bevor er an die Technische Universität München kam, an der Technischen Universität Mailand im Bereich der Hubschraubertechnology t
"Maas und Schäuble belassen die Hauptverantwortung
bei den Verbraucherinnen und Verbraucher statt mit einem Finanz-TÜV
dafür zu sorgen, dass Schrottpapiere erst gar nicht auf den Markt
kommen", erklärt Caren Lay, stellvertretende Vorsitzende und
verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich
des heute vorgestellten Aktionsplans der Bundesregierung zum
Verbraucherschutz am Finanzmarkt. Lay weiter:
Finanzinnovationen müssen weiterhin möglich bleiben
Der Bundesminister der Finanzen Wolfgang Schäuble und der
Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas haben
am heutigen Donnerstag Vorschläge zur weiteren Verbesserung des
finanziellen Verbraucherschutzes vorgestellt. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph
Brinkhaus:
"Wir begrüßen den Maßnahmenkatalog der beiden Bunde