"Die schwäbische Hausfrau steht Kopf, wenn sie
fürs Sparen zahlen muss", sagte der Vorstandsvorsitzende des
Verbandes der Sparda-Banken Prof. Dr. Joachim Wuermeling heute auf
dem Verbandstag der Sparda-Gruppe in Stuttgart. Zig Milliarden Euro
hätten deutsche Sparer durch die Politik niedriger Zinsen bereits
verloren. Jetzt bringt die EZB erneut Negativzinsen ins Gespräch.
"Anstatt auf Kosten der deutschen Sparer krampfhaft die Symptome der
Kreditklemme z
Die IHK-Initiative Rheinland (IIR) spricht sich für ein Netz von Lkw-Vorrangrouten im Rheinland aus. Damit greifen die rheinischen Industrie- und Handelskammern auf ein System zurück, das bereits im Ruhrgebiet erfolgreich umgesetzt worden ist. Entsprechende Pläne wurden jetzt beim Fachkongress "Lkw-Vorrangrouten im Ruhrgebiet – eine Blaupause für das Rheinland!" im Sportmuseum am Rheinauhafen Köln präsentiert.
"Damit Lastkraftwagen mit ihren
Die Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein hat im vergangenen Jahr 499 Unternehmen mit 549 Bürgschaften begleitet. Damit gehört sie zu den Top 3 Bürgschaftsbanken in Deutschland. Das Volumen der Bürgschaften und Garantien betrug 2013 insgesamt 65,4 Mio. Euro – rund 1,7 Prozent weniger als 2012. „Trotz des für eine Bürgschaftsbank eher schwierigeren konjunkturellen Umfelds* konnten wir unser Geschäftsvolumen nahezu auf dem Niveau des Vorjahres halten. Zum Ende
Am 21. Mai war letztes JUGH-Treffen vor der Sommerpause. Axel Morgner hat uns Structr vorgestellt. Anschließend ging–s um die Wurst.
Structr ist eine Open-Source-Software zur Erstellung graphenbasierter Anwendungen für Web und mobile Endgeräte auf Basis von Neo4j.
Zu den Highlights gehören u. a. ein auf Performance ausgelegtes Java-Backend mit typsicherem Object-to-Graph-Mapper und eine an LINQ angelehnte Query-Logik.
Dank eines ergänzenden UI
Sparkassen Broker setzt auf Innovation: Ab sofort
gibt es Social-Trading-Sparpläne mit wikifolio-Zertifikaten. Beim
Handel von wikifolio-Zertifikaten profitieren Anleger von einer 0,99
Euro-Flat-Fee.
Darauf haben Anleger, deren Fokus ein langfristiger
Vermögensaufbau ist, gewartet: Ab sofort können sie in Deutschland
erstmals mit Social-Trading-Sparplänen ihr Geld anlegen. Angeboten
werden diese vom Sparkassen Broker in Kooperation mit wikifolio.com,
der führenden So
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, für Mittelstand und Tourismus, Iris Gleicke, hat heute in Berlin den 21. Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) eröffnet. Mehr als 300 innovative kleine und mittlere Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland präsentieren heute die Ergebnisse ih
Die Bundesregierung schließt nicht aus, dass es
künftig staatliche Prämien für den Kauf von Elektroautos geben wird.
"Ich kündige sie nicht an, aber ich schließe sie auch nicht aus",
sagte Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, am
Donnerstag auf dem vierten, zweitägigen eMobility Summit des
"Tagesspiegel" mit 400 Teilnehmern. Ende dieses Jahres werde man eine
Zwischenbilanz des Markthochlaufs der Elektromobili