Die gestern von SAP und Microsoft bekanntgegebene Erweiterung seiner engen Zusammenarbeit unterstreicht das gemeinsame, langfristige Engagement beider Unternehmen, Kunden wie Partnern passende Anwendungen und zukunftsorientierte Services bereitzustellen, und ist eine "Win-Win-Win"-Situation für Kunden, SAP und Microsoft.
In seinem aktuellen Blog Post zeigt Kai Göttmann, Direktor Geschäftsbereich Server, Tools & Cloud Business bei Microsoft Deutschland, wie b
Video SEO ist eine Möglichkeit, um das Ranking von einem Video nachhaltig zu verbessern. So entsteht kostenloser, von der Suchmaschine vorgefilterter Traffic für das Video.
Der EuGH wird in den kommenden Monaten genau über
diesen Fall entscheiden und sich dann grundsätzlich zur Frage äußern
müssen, ob die pauschale deutsche Ausschlussklausel auch dann mit dem
EU-Recht vereinbar ist. Angesichts der emotional geführten Debatte um
den angeblichen Sozialtourismus ist es vielleicht ganz gut, dass es
vor der Europawahl kein Grundsatzurteil dazu gibt.
Smartphone-Nutzer können zukünftig mobil, sicher und vor allem schnell online einkaufen und bezahlen. Der Clou, die Einkäufe werden einfach an der Kasse einer der tausenden Partnerfilialen mit dem Smartphone bezahlt.
Ballymore ("Ballymore" bzw. "das Unternehmen"), die für die
Entwicklung von zahlreichen prestigeträchtigen Wohnimmobilien in
London verantwortliche internationale Immobilienentwicklungs- und
Investmentgruppe, gibt bekannt, dass sie Lazard und CBRE damit
beauftragt hat, das Unternehmen bei der Suche nach einem
Joint-Venture-Partner zur Finanzierung und Entwicklung von drei
grossflächigen, in Wassernähe gelegenen Wohnimmobilien in den
Bezirken Nin
Laden Sie Ihre Werbeaktionen mit Emotionen auf, die bisher so nicht möglich waren. Augmented Reality (AR) verbindet Print und Web auf intuitive und einzigartige Art und Weise zu einem wirksamen Crossmedia-Werkzeug für B2B und B2C.
Für die Auslandseinsätze der Bundeswehr wurden im
Haushaltsjahr 2013 rund 1,082 Milliarden Euro ausgegeben. Das gehe
aus einem Bericht des Verteidigungsministeriums an den
Haushaltsausschuss des Bundestages hervor, berichtet die in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe).
Ursprünglich waren 900 Millionen Euro eingeplant. Allein zusätzliche
Beschaffungen für den Afghanistan-Einsatz kosteten 82,4 Millionen
Euro. Die Bauma&szl