Debitos schließt mit dem neuen Angebot
eine Lücke, die Auction.com in Deutschland hinterlassen hat. Mit
Sascha Becker leitet ein ausgewiesener Immobilienexperte den Bereich
besicherte Forderungen.
Seit dem Start der Online-Forderungsbörse im Jahr 2012 hat Debitos
(www.debitos.de) sich als neuer Spieler auf dem Markt für notleidende
Kredite etabliert. Insgesamt wurden seitdem unbesicherte
Non-Performing Loans (NPLs) mit einem Nominalvolumen von mehr als
einer Milliar
Die Firma Gebrüder Müller Apparatebau GmbH & Co. KG – kurz GEMÜ – aus dem baden-württembergischen Ingelfingen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Von Fritz Müller in der elterlichen Garage gegründet, kann der Spezialist für Ventil-, Mess- und Regelsysteme heute auf eine beachtenswerte Historie zurückblicken.
Als im Jahr 1964 das erste von GEMÜ produzierte Prozessventil aus Kunststoff ausgeliefert wurde, konnte noch nieman
Eichsfeld, 19.05.2014 Die Sensationslust der breiten Masse zu befriedigen ist nicht einfach. Werbung im normalen Sinn ist nicht mehr geeignet um aufzufallen, darüber sind sich alle Fachkräfte einig.
84 Prozent der Deutschen wünschen sich flexible
Stromtarife. Denn sie bieten nach Überzeugung der Bundesbürger die
Chance, die Energiekosten nachhaltig zu senken. Das ist das Ergebnis
einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage von Stiebel Eltron. 1.000
Bundesbürger wurden für den Energie-Trendmonitor 2014 befragt.
Bisher warten die Verbraucher vergeblich auf flexible Stromtarife.
Auch der Austausch der alten Drehstromzähler kommt nur schleppend
vora
Pöbelnde Nachbarn sind deutschen Mietern ein
Graus: Statt Krach im Treppenhaus sehnen sie sich nach einem stabilen
sozialen Umfeld. So ist 87 Prozent wichtig, dass ihr Eigentümer
gründlich prüft, wen er neu in die Hausgemeinschaft aufnimmt. Nur 13
Prozent legen darauf weniger bis gar keinen Wert. Das sind Ergebnisse
einer bevölkerungsrepräsentativen Studie der TAG Immobilien AG
gemeinsam mit der TU Darmstadt. Dazu wurden 1.000 Mieter in
Deutschland befragt.
Symptomverschiebende Manipulationen, gemischt mit einer Einheitspropaganda für Europa, haben bis heute das Strukturdefizit der Einheitswährung nicht behoben. Der Zusammenbruch ist weiterhin zu erwarten.
Während die deutsche Politik sich darum bemüht, in anderen europäischen Ländern deutsche Wirtschaftsstandards zugunsten der Stabilität des Euros durchzusetzen, werden diese Bemühungen in den europäischen Ländern als eine „Germanisierung“ verstan
Sperrfrist: 20.05.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im April 2014 um
0,9 % niedriger als im April 2013. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise gegenüber März
2014 um 0,1 %.
Die Preisentwicklung bei Energie hatte den höchsten Einfluss auf
die Entwicklung des Gesamtindex. Im Apri
Im ersten Quartal 2014 hatten nach vorläufigen
Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 41,7
Millionen Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Im Vergleich
zum Vorjahreszeitraum wuchs die Zahl der Erwerbstätigen im ersten
Quartal 2014 um 344 000 Personen oder 0,8 %. Im ersten, dritten und
vierten Quartal 2013 hatte der entsprechende Anstieg 0,6 % betragen,
im zweiten Quartal 2013 0,5 %.
Im Vergleich zum vierten Quartal 2013 sank die Zahl der
Erwe