wirDesign-Personalien: Teamverstärkung in Berlin und Braunschweig
Creative Director und Teamleiter Sebastian Kirmse, Junior-Designerin Franziska Striewe
Creative Director und Teamleiter Sebastian Kirmse, Junior-Designerin Franziska Striewe
Series 2 ist die Evolution des revolutionären Farbmess- und Prozesskontrollgerätes Spectro Pad.
Die Corporate Health Convention findet auch im Jahr 2014 gemeinsam mit der Personal Süd, der 15. Fachmesse für Personalmanagement, statt. Vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement über Stress- und Suchtprävention bis hin zur gesunden Betriebsverpflegung werden dort zahlreiche Gesundheitsfragen beantwortet. Dazu zählt auch die Herausforderung für Arbeitgeber, die seelische Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter und damit zugleich die Produktivitä
Die Corporate Health Convention findet auch im Jahr 2014 gemeinsam mit der Personal Süd, der 15. Fachmesse für Personalmanagement, statt. Vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement über Stress- und Suchtprävention bis hin zur gesunden Betriebsverpflegung werden dort zahlreiche Gesundheitsfragen beantwortet. Dazu zählt auch die Herausforderung für Arbeitgeber, die seelische Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter und damit zugleich die Produktivitä
Bonn (news4today) – Die Zahlen zu Cyber-Kriminalität sind besorgniserregend. Innerhalb der letzten sechs Jahre verzeichnen die Kriminalstatistiken einen Anstieg von rund 87 Prozent. "Mit der Intensität der kriminellen Aktivitäten im Bereich Cyber-Crime hat auch für Internetnutzer das bestehende Gefährdungspotenzial zugenommen", verdeutlicht der Präsident des Bundeskriminalamtes, Jörg Ziercke.
Cyber-Kriminalität erstreckt sich mittlerweile auf e
Bonn (news4today) – Rund ein Drittel der deutschen Unternehmen hat – laut Statistik des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) – bereits Datenverluste zu beklagen. Erschwerend für die Ermittler kommt hinzu, dass ein Teil der Betroffenen die Cyber-Attacken nicht öffentlich macht.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) will deshalb gemeinsam mit dem Branchenverband Bitkom entsprechende Meldestrukturen aufbauen, die
Dresden (15.05.2014) – Zahlreiche Unternehmen klagen über mangelnde Zahlungsmoral ihrer Kunden. Nur rund zwei Drittel aller Forderungen werden rechtzeitig bezahlt. Abhängig von der jeweiligen Branche gibt es bei bis zu 10 Prozent aller Forderungen erhebliche Störungen bei der Begleichung oder gar einen Ausfall.
Der volkswirtschaftliche Schaden aufgrund von Zahlungsstörungen sowie Forderungsausfällen beläuft sich jährlich auf rund 50 Milliarden Euro. Insolvenz
"Indiens Wähler erlagen blumigen Versprechungen und
votierten mehrheitlich für einen marktradikalen Heilsbringer",
kommentiert Stefan Liebich, Obmann der Fraktion DIE LINKE im
Auswärtigen Ausschuss, das Ergebnis der Parlamentswahlen in Indien,
bei der die religiös-nationalistische Bharatiya Janata Partei (BJP)
um Narendra Modi und ihre Verbündeten einen klaren Sieg über die seit
zehn Jahren regierende Kongresspartei errang. Liebich weiter:
"Mo
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 23. April 2014, Aktenzeichen 1 BvR 2851/13.
Der Bundesgerichtshof hat mit zwei aktuellen Urteilen festgestellt, dass in allgemeinen Geschäftsbedingungen vorformulierte Bestimmungen über ein Bearbeitungsentgelt in Darlehensverträgen zwischen einem Kreditinstitut und einem Verbraucher unwirksam sind. In einem Verfahren machten die Darlehensnehmer Ansprüche gegen die Bank aus ungerechtfertigter Bereicherung geltend und forderten die Rückzahlung des von der Beklagten beim Abschluss eines Verbraucherdarlehensvertrages