"Gerade die Verbraucherschutzministerkonferenz muss
im Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher handeln. Man muss
Merkel und Gabriel jetzt auf die Füße treten, damit das sogenannte
Freihandelsabkommen (TTIP) gestoppt wird. Es ist naiv auf Änderungen
zu hoffen, denn das TTIP ist nur darauf ausgelegt, den Konzernen zu
nutzen und nicht den Bürgerinnen und Bürgern und kleinen
Unternehmen", erklärt Caren Lay, stellvertretende Vorsitzende der
Frakti
ACA fordert Umdenken beim Eintreiben von Steuerrückständen
ACA International fordert neue gesetzliche Bestimmungen, die es ermöglichen, Steuerschulden in den USA durch Privatunternehmen im Auftrag des Staates eintreiben zu lassen. Dies sei ein wirksames Mittel, um staatliche Kürzungsmaßnahmen oder Steuererhöhungen als Ausgleich für nicht fließende Einnahmen zu vermeiden.
Dazu bedürfe es jedoch bestimmter Änderungen der jetzt geltenden Steuerge
Karlsruhe, 16. Mai 2014: Der Spezialist für die Steuerung globaler Lieferketten E2open (NASDAQ: EOPN) präsentiert sein umfassendes Portfolio auf den Supply Chain Days 2014 (4. und 5. Juni 2014 in Heidelberg): Von der Planung bis zur Ausführung umfasst der Collaborative Planning & Execution-Ansatz sämtliche Supply Chain-Prozesse. In einem praxisorientierten Vortrag zeigt Patrick Lemoine, Vice President Customer Solutions EMEA, wie man mit Cloud-basierten Lösungen die
EFI? hat seine neueste Fiery®-Plattform für digitale Bogendrucksysteme auf den Markt gebracht. Das EFI Fiery FS150 Pro DFE-System (digitales Frontend-System) bietet eine schnellere Verarbeitung, unübertroffene Bildqualität, nahtlose Integration in MIS/ERP-Systeme und noch leichtere Verwendung von automatisierten Workflows.
Höhere Leistung Durch die gleichzeitige Verarbeitung eines Druckauftrags auf vier Prozessorkernen setzt der Fiery HyperRIP neue Leistungsma&sz
Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) fordert
in einem Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Freitagausgabe) eine bessere Bezahlung von
Pflegekräften. Der CDU-Minister sagte: "Gute Arbeit muss ordentlich
bezahlt werden. Hier gibt es zwischen den Bundesländern erhebliche
Schwankungen. Eine examinierte Pflegekraft in Nordrhein-Westfalen
bekommt nach ein paar Jahren Berufserfahrung ungefähr 3.000 Euro
brutto. In Schleswig-Holstein
Bundesregierung erhöht Anforderungen bei der
Durchführung von sensiblen Projekten
Die Bundesregierung verschärft die Vergaberegeln. Unternehmen
müssen künftig bei der Bewerbung um sicherheitsrelevante Aufträge
belegen, dass sie nicht zur Weitergabe vertraulicher Daten an
ausländische Geheimdienste und Sicherheitsbehörden verpflichtet sind.
Dazu erklären die stellvertretenden Vorsitzenden der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön und M
"Das Grubenunglück in der Türkei mit über 280 Toten
und mindestens 90 vermissten Kumpeln ist eine Tragödie. Den Familien
der Opfer gelten unser Beileid und unsere Solidarität. Das Wissen
über Kohle als Rohstoff und Energieträger mit sehr hohen menschlichen
Kosten hingegen ist nicht neu, die Arbeitsbedingungen in vielen
Kohlebergwerken sind weltweit brandgefährlich. Immer wieder kommt es
zu tödlichen Unfällen", so Eva Bulling-Schr&ou
Die Finanzminister der Länder haben sich auf
schärfere Regeln für die Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung
geeinigt. Straffrei bleibt sie nur noch bei hinterzogenen Beträgen
von bis zu 25.000 Euro.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus:
Einig waren sich die Finanzminister nach übereinstimmenden
Medienberichten allerdings auch, dass die Möglichke