Kreditbearbeitungsgebühr: Gründer und Freelancer bekommen Geld zurück (FOTO)

Kreditbearbeitungsgebühr: Gründer und Freelancer bekommen Geld zurück (FOTO)

In einem Grundsatzurteil entschied der Bundesgerichtshof am 13.
Mai 2014, dass die Bearbeitungsgebühr bei Verbraucherkrediten
ungültig ist. Damit schulden Banken ihren Kunden rückwirkend
geschätzt knapp 13 Milliarden Euro. Auch Gründer, Freiberufler und
Selbstständige können mehrere hundert bis tausende Euro
zurückverlangen. SmartLaw, Experte für Online-Rechtsdokumente, hat
die wichtigsten Infos und Tipps zusammengestellt.

Um was geht es

Staatssekretär Beckmeyer: Wachstumsmarkt Meerestechnik stärken

Die Meerestechnik steht im Mittelpunkt von Gesprächen des Maritimen Koordinators der Bundesregierung und Parlamentarischen Staatssekretärs beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie (BMWi), Uwe Beckmeyer, heute und morgen (15./16.5.2014) im Land Bremen.
Staatssekretär Beckmeyer: "Meerestechnik ist Hochtechnologie. Der Markt der maritimen Technologien weist enorme Wachstumsraten auf und bietet deutschen Unternehmen mit ihrem Knowhow große Chancen. Der B

Rheinische Post: Wirtschaftsweisen-Chef: Reformagenda nicht aufs Spiel setzen / Schmidt kritisiert Rentenpaket und Mindestlohn

Deutschland darf sich nach Einschätzung von
Wirtschaftsweisen-Chef Christoph Schmidt nicht auf seinem derzeit
noch hohen Wirtschaftwachstum ausruhen. "Es geht vor allem darum, die
Erfolge der Reformen der Vergangenheit nicht aufs Spiel zu setzen",
sagte Schmidt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe) mit Blick auf das hohe Wirtschaftswachstum im ersten
Quartal. "Um Deutschland dauerhaft und trotz der kommenden
Herausforderungen

Der Nutzen einer Homepage – 7 Tipps, um maximalen Nutzen aus der Praxis-Webseite zu ziehen

Die meisten Menschen würden ihren Urlaub mit großer Wahrscheinlichkeit niemals an einem unbekannten Ort und ohne, dass Sie sich vorher die Webseite angesehen haben, buchen. Dem Patienten geht es auch so. Auch wenn er einen Arzt oder Zahnarzt empfohlen bekommt, schaut er sich vorher dessen Webseite an. Die Webseite einer Praxis oder Klink ist Dreh- und Angelpunkt im Netz und von außen. Wie diese genutzt werden kann, wird im Folgenden beschrieben.